Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur IT-Sicherheit und entwickle Cloud-Anwendungen weiter.
- Arbeitgeber: Mein Partner bietet spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Sicherheitslösungen und wachse in einem offenen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Cloud-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Sprich uns an, wenn du Fragen hast oder unsicher bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Mein Partner ist auf der Suche nach einem IT Security Consultant (m/w/d) . Die Tätigkeit wird 100% Remote ausgeübt. Aufgaben Beratung und Unterstützung unserer Kunden bei der (Weiter-)Entwicklung ihrer Cloud-Anwendungen mit dem Fokus auf IT-Security. Bewertung von Sicherheitslücken und Unterstützung bei der Lösungsfindung im Falle von Incidents. Durchführung von Sicherheitsreviews und Audits von entwicklungsrelevanten Ergebnissen und Code. Identifikation und Behebung von Schwachstellen in bestehenden Cloud-Infrastrukturen. In den Positionen mit Fokus auf Offensive Security: Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsbewertungen im gesamten Entwicklungsprozess. Profil Abgeschlossenes Studium in einer relevanten Disziplin (z.B. Informatik, IT-Sicherheit) oder eine vergleichbare Ausbildung. Tiefgehendes Wissen und Erfahrung in Cloud-Sicherheit und IT-Sicherheitspraktiken. Erfahrung in der Durchführung von Sicherheitsbewertungen, Schwachstellenanalysen und Penetrationstests. Erfahrung mit Cloud-Anwendungen und Cloud-Providern (z.B. AWS, Azure, Google Cloud). Kenntnisse in Sicherheitsstandards, Best Practices und Tools für die Sicherung von Cloud-Umgebungen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1). Wir bieten Spannende Projekte mit führenden Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Gezielte Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Cloud-Sicherheit. Ein offenes und motiviertes Team, das gerne zusammenarbeitet und gemeinsam wächst. 100 % Remote Kontakt Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsamen in einem Austausch alle offenen Fragen. Metin Erten, Senior Candidate Consultant ———————————————— E: m.erten@wematch.de ———————————————— Ich freue mich auf deine Bewerbung!
IT Security Consultant (m/w/d) 100% Remote Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Consultant (m/w/d) 100% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cloud-Sicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Das zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Sicherheitsbewertungen, Schwachstellenanalysen und Penetrationstests übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere den Senior Candidate Consultant Metin Erten direkt, um Fragen zur Position zu klären. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Auswahl von Bewerbern positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Consultant (m/w/d) 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Security Consultant gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine tiefgehenden Kenntnisse in Cloud-Sicherheit und IT-Sicherheitspraktiken hervor. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Sicherheitsbewertungen und Penetrationstests belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Gehe dabei besonders auf deine Erfahrungen mit Cloud-Anwendungen und -Providern ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Sicherheit und Cloud-Anwendungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsbewertungen, Schwachstellenanalysen und Penetrationstests vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnisse über Cloud-Provider demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Cloud-Anbietern wie AWS, Azure und Google Cloud vertraut bist. Zeige im Gespräch, dass du deren Sicherheitsstandards und Best Practices kennst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da du in einem offenen und motivierten Team arbeiten wirst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Cloud-Sicherheit oder nach den Projekten, an denen das Team arbeitet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.