Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung von Informationssicherheitsstrategien im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit Fokus auf digitale Lösungen und hohe Qualitätsstandards.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehaltsmodell warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Informationssicherheit und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder Ingenieurwesen, 3 Jahre Erfahrung in Informationssicherheit und relevante Zertifizierungen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und direkte Kommunikation fördern eine innovative Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Mein Kunde ist ein etabliertes Unternehmen mit digitalem Schwerpunkt, das sich durch eine stark regulierte Umgebung und hohe Qualitätsstandards auszeichnet. Im Mittelpunkt steht der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Informationen – entsprechend spielt die Informationssicherheit eine zentrale Rolle in allen Geschäftsprozessen. Zur Verstärkung des internen IT- und Sicherheitsbereichs sucht das Unternehmen eine erfahrene Fachkraft für den Aufbau, die Pflege und Weiterentwicklung seines Informationssicherheits-Managementsystems.
Aufgaben
- Unterstützung der Leitung Informationssicherheit bei der operativen und strategischen Weiterentwicklung des Bereichs
- Erstellung, Pflege und Überwachung von Richtlinien, Standards und Vorgaben zur Informationssicherheit
- Koordination der unternehmensweiten Sicherheitsprozesse und Zusammenarbeit mit internen wie externen Ansprechpartnern
- Umsetzung und Weiterentwicklung bestehender sowie Einführung neuer Sicherheitsmaßnahmen und -funktionen
- Mitwirkung bei der Etablierung und Steuerung eines ganzheitlichen Sicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Analyse von Sicherheitsrisiken und Beratung zu technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen
- Unterstützung bei Audits, Notfallübungen und Vorfallanalysen
- Planung und Durchführung interner Awareness-Schulungen zu IT-Sicherheit und Datenschutz
- Überwachung der Einhaltung externer Sicherheitsnormen, insbesondere ISO/IEC 27001
Profil
- Studium im Bereich IT, Ingenieurwesen oder Wirtschaft mit starkem IT-Bezug – alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Zertifizierungen wie z. B. CISM, CISA, ISO 27001 Lead Auditor / Implementer oder ähnliche Nachweise
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit – bevorzugt in leitender oder beratender Funktion
- Tiefes Verständnis für IT-Sicherheitsstrategien, gängige Standards (ISO 27001, BSI-Grundschutz) und IT-Governance
- Vertraut mit Risiken moderner Technologien in Cloud-, Infrastruktur- und Applikationslandschaften
- Datenschutzkenntnisse und Verständnis für die Verzahnung mit der Informationssicherheit
- Sicheres Auftreten, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Position in einem hochsensiblen Umfeld mit Raum für Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, den Bereich Informationssicherheit aktiv mitzugestalten und nachhaltig zu entwickeln
- Ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien und direktem Austausch
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich IT-Security & Compliance
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie Raum für persönliche und fachliche Entwicklung
- Ein faires Gehaltsmodell und flexible Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsalltag
Kontakt
Neugierig geworden? Dann werde Teil dieses innovativen Teams! Dein Kontakt: David Wein d.wein@wematch.de 0151 43000108 Ich freue mich auf Deine Bewerbung!
IT-Security Manager (m/w/d) im Healthcare Umfeld Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Manager (m/w/d) im Healthcare Umfeld
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere im Healthcare-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Risiken verstehst, die mit der Informationssicherheit in diesem Umfeld verbunden sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Standards wie ISO 27001 und BSI-Grundschutz vertraut bist und konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Schulungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager (m/w/d) im Healthcare Umfeld
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren digitale Schwerpunkte und die Bedeutung der Informationssicherheit in ihren Geschäftsprozessen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und relevante Zertifizierungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in ISO 27001 und anderen Sicherheitsstandards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als IT-Security Manager geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Informationssicherheit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Informationssicherheit
Informiere dich gründlich über die Bedeutung der Informationssicherheit im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem stark regulierten Umfeld verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsstrategien erfolgreich umgesetzt oder Risiken analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Standards und Normen
Stelle sicher, dass du mit relevanten Standards wie ISO 27001 und BSI-Grundschutz vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in der Praxis anwenden würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.