Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und entwickle zukunftsfähige Architekturen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wirtschaftlich gesundes Unternehmen, das die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell, Fahrradleasing, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit kreativen Ideen in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Softwarearchitekt und Kenntnisse in Cloud-Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Proaktive Bewerbungen sind willkommen – lass uns gemeinsam klären, ob du der richtige Fit bist!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Gesucht wird ein erfahrener Softwarearchitekt (m/w/d ), der mit technischem Know-how und kreativen Ideen die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt. Als Teil des Teams gestalten Sie zukunftsfähige Lösungen im Umfeld der Telematikinfrastruktur und arbeiten an innovativen Produktgenerationen. Ihre Expertise in C loud-Technologien, IT-Sicherheit und agilen Methoden ermöglicht es Ihnen, gemeinsam mit den Stakeholdern und Kunden wegweisende Architekturen zu entwickeln. Aufgaben Analyse und Beobachtung technischer Entwicklungen und Anwendungen im Bereich Telematikinfrastruktur, insbesondere bei neuen Produkttypen der gematik. Bewertung neuer Technologien und Förderung ihrer Integration in zukünftige Produktgenerationen. Mitgestaltung zukunftsfähiger Produktideen in Zusammenarbeit mit Produktmanagern bereits in frühen Phasen. Entwicklung der Architektur für verantwortete Komponenten innerhalb agiler Teams, basierend auf Kundenfeedback. Unterstützung von Product Ownern und Entwicklern durch Umsetzungsideen und klare Vorgaben. Erstellung und Pflege von Architektur-Dokumentationen für Zertifizierungs- und Zulassungsbehörden. Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit internen Stakeholdern in allen Produktphasen. Profil Abschluss :Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich IT Erfahrung : Softwarearchitekt für skalierbare, verteilte Anwendungen; sicher im Umgang mit agilen Methoden. Technologien : Cloud- und Container-Technologien (z. B. Kubernetes); Grundlagen in IT-Sicherheit und Sicherheitsarchitekturen. Soft Skills : Kommunikationsstark, durchsetzungsfähig, eigenverantwortlich, kreativ, teamorientiert. Vorteile : Kenntnisse der Telematikinfrastruktur. Wir bieten Hybrides Arbeitsmodell & Mobiles Arbeiten Fahrradleasing & Workation innerhalb der EU Umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Eine vielseitige Tätigkeit in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und effizienter Technik Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub Kontakt Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsamen in einem Austausch alle offenen Fragen. Rene Münsch Key Account Manager ———————————————— E: r.muensch@wematch.de ———————————————— Ich freue mich auf deine Bewerbung! Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
IT Software Architect (m/w/d) - 80% Remote Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Software Architect (m/w/d) - 80% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheits-IT tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Telematikinfrastruktur auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und Cloud-Technologien in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere uns direkt, wenn du Fragen zur Position hast. Ein offenes Gespräch kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Software Architect (m/w/d) - 80% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Telematikinfrastruktur, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Softwarearchitekt und deine Kenntnisse in Cloud-Technologien sowie agilen Methoden hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kreativität bei der Entwicklung innovativer Lösungen.
Dokumentation der Architekturkenntnisse: Bereite Beispiele oder Dokumentationen vor, die deine Erfahrung in der Erstellung von Architektur-Dokumentationen und der Zusammenarbeit mit Stakeholdern zeigen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und IT-Sicherheit zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Agile Methoden verstehen
Stelle sicher, dass du die Prinzipien agiler Methoden gut verstehst und in der Lage bist, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Kundenfeedback in die Architekturentwicklung integriert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über innovative Produktideen zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen im Bereich der Telematikinfrastruktur gefunden hast.