Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Prozessanwendungen mit Camunda BPM und integriere sie in bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Beratungshauses, das Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen und profitiere von einer offenen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mehrjährige Java-Erfahrung und Kenntnisse in Camunda BPM mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Für ein dynamisches und innovatives Beratungshaus mit Projekten in ganz Deutschland suchen wir einen erfahrenen Java Entwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Camunda BPM . Unser Mandant unterstützt namhafte Unternehmen bei der Digitalisierung und Prozessautomatisierung und bietet dir die Möglichkeit, Teil spannender Projekte in verschiedenen Branchen zu werden. Aufgaben Entwicklung und Optimierung von Prozessanwendungen auf Basis von Camunda BPM . Integration von Camunda in bestehende Systemlandschaften und Microservices-Architekturen. Implementierung und Pflege von REST APIs zur Prozesssteuerung. Analyse und Optimierung von Workflows sowie Performance-Tuning der Prozessinstanzen. Zusammenarbeit mit Business Analysten und Fachabteilungen zur Abstimmung der technischen Anforderungen. Sicherstellung von Qualität durch Code Reviews , Unit Tests und Dokumentation. Profil Mehrjährige Erfahrung in der Java-Entwicklung (Java 8+). Fundierte Kenntnisse in Camunda BPM und BPMN 2.0. Erfahrung mit Frameworks wie Spring Boot , Hibernate oder Quarkus . Kenntnisse in der Arbeit mit relationalen Datenbanken (z. B. PostgreSQL, MySQL). Vertrautheit mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes von Vorteil. Idealerweise erste Erfahrungen mit Cloud-Diensten wie AWS oder Azure. Analytische Denkweise, Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Wir bieten Ein innovatives Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten in der Prozessautomatisierung. Flexibles Arbeiten: Homeoffice -Möglichkeit und flexible Arbeitszeiten. Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur. Attraktives Gehaltspaket sowie zusätzliche Benefits.
Java Entwickler (m/w/d) mit Camunda-Erfahrung Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Entwickler (m/w/d) mit Camunda-Erfahrung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Camunda BPM und Java-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Java-Entwicklung und zu Camunda BPM übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit Business Analysten und Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Entwickler (m/w/d) mit Camunda-Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungshaus, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Java-Entwicklung, insbesondere mit Camunda BPM und den geforderten Frameworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozessautomatisierung und deine spezifischen Erfahrungen mit Camunda und Java hervorhebst. Zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Füge relevante Nachweise über deine Kenntnisse in Java, Camunda BPM und anderen geforderten Technologien hinzu. Dies könnte Zertifikate oder Beispiele von Projekten umfassen, an denen du gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Kenntnis von Camunda BPM demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Camunda BPM und BPMN 2.0 klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du Camunda in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine Kenntnisse in Java (insbesondere Java 8+) sowie in Frameworks wie Spring Boot oder Hibernate zu erläutern. Zeige, dass du die Integration von Camunda in bestehende Systeme verstehst und wie du REST APIs implementiert hast.
✨Analytische Denkweise zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, einen Workflow zu analysieren oder Optimierungsvorschläge zu machen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Business Analysten und Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Abstimmung technischer Anforderungen beigetragen hast.