Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Serviceleistungen und Anlagenbau für Kälteanlagen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit 120 Jahren Erfahrung und familiärer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, Metallrente und viele Freiheiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten an spannenden Großprojekten in einem flexiblen und vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker sowie Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und die Möglichkeit, Auszubildende zu führen.
About us Mein Kunde hat eine Geschichte von 120 Jahren und verbi ndet maßgeschneiderten Anlagenbau mit Service, primär im Industriebereich, aber auch im Wohnungsbausektor. Er ist das Tochterunternehmen eines Großkonzerns und bietet die Sicherheit, Benefits und das Netzwerk von diesem. Gleichzeitig hat er sich als Tochter eine familiäre Unternehmenskultur bewahrt und eine flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege bieten eine hohe Flexibilität. Tasks selbstständiges Erbringen von Serviceleistungen (Störungen, Wartungen und Instandsetzungen) Erbringung mittlerer und kleiner Anlagenbauleistungen Inbetriebnahme von Anlagen und Einweisung des Kunden Wahrnehmung ausgewählter Kundenkontakte Anleitung, Führung, Kontrolle und Leistungsbewertung evtl. unterstellter Auszubildender Profile Au sbi ldung als Kälteanlagenbauer (m/w/d)/Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik Führerschein Klasse B What we offer Attraktives Vergütungspaket + \“Metallrente” und Benefitskatalog Intensive Einarbeitung Sicherheit: unbefristeter Arbeitsvertrag und Betriebsrat Mittelständische, familiäre Unternehmenskultur mit viel Vertrauen und vielen Freiheiten Mitarbeit an anspruchsvollen Großprojekten Vertraglich festgesetztes Urlaubs- und Weihnachtsgeld Contact +49 15154111 63 m.dag@wematch.de
Kälteanlagenbauer (m/w/d) Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kälteanlagenbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kältetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Kälteanlagenbauer recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du an Projekten oder Praktika gearbeitet hast, die relevant sind, sprich darüber. Praktische Fähigkeiten sind in der Kältetechnik besonders wichtig und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagenbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kälteanlagenbauer hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Kältetechnik sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kälteanlagenbauer solltest du mit den gängigen Technologien und Verfahren in der Kältetechnik vertraut sein. Erwarte Fragen zu spezifischen Anlagen und deren Wartung, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine praktische Erfahrung
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, insbesondere in Bezug auf Störungen, Wartungen und Instandsetzungen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Lösungen gefunden hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da du auch Kundenkontakte pflegen und eventuell Auszubildende anleiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anleitung zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du die familiäre Unternehmenskultur schätzt und wie du dich in diese einfügen kannst.