Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen mit Java und Kotlin in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Führender IT-Dienstleister in der DACH-Region mit innovativer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitsmodelle und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte in einem dynamischen Team mit viel Entscheidungsfreiheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation, fundierte Java-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Halbjährliche persönliche Teamtreffen für Austausch und Networking.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Mein Kunde gehört zu den führenden IT-Dienstleistern in der DACH-Region und bietet vielfältige Managed Services an. Mit einem starken Team von Experten und einer innovativen Unternehmenskultur setzt das Unternehmen auf nachhaltige, faire und zukunftsweisende Technologien. Hier erwartet dich ein dynamisches Umfeld mit viel Entscheidungsfreiheit, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance. Neben technologischer Exzellenz legt mein Kunde großen Wert auf kollaboratives Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung.
Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung leistungsstarker Softwarelösungen mit Java und/oder Kotlin
- Umsetzung anspruchsvoller Projekte im Bereich Datenanalyse und IT-Sicherheit
- Beratung und enge Zusammenarbeit mit Kunden zur Integration maßgeschneiderter IT-Lösungen
- Entwicklung von Webanwendungen, Schnittstellen und Automatisierungsskripten
- Gestaltung von Proof of Concepts, Tests und IT-Architekturen
- Migration und Optimierung bestehender Lösungen im Bereich Analytics
- Organisation und Durchführung von Workshops und Schulungen für Kunden
- Mentoring und Wissenstransfer an jüngere Kolleg:innen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und technischen Empfehlungen
- Leitung von Projekten sowie Unterstützung bei Ausschreibungen und Angebotserstellungen
Profil
- Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in Java und die Bereitschaft, sich intensiv mit Kotlin auseinanderzusetzen
- Erfahrung in Softwareentwicklung, Datenanalyse und IT-Infrastruktur
- Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (z. B. Git), Linux und CI/CD-Prozessen
- Idealerweise Zertifizierungen im IT-Management oder verwandten Bereichen
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Datenanalyse-Tools und Dashboards
- Analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen und zukunftsweisenden Projekten
- Viel Gestaltungsspielraum und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktives Einkommen mit flexiblen Arbeitsmodellen
- 100 % Remote-Arbeit mit der Möglichkeit, flexibel von überall aus zu arbeiten
- Halbjährliche persönliche Treffen am Hauptstandort für den Austausch mit dem Team
- Ein starkes Team mit einer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur
Wenn du deine Java-Expertise in zukunftsorientierte Kotlin-Projekte einbringen möchtest und ein Arbeitsumfeld suchst, in dem du frei gestalten und dich weiterentwickeln kannst, dann ist diese Position genau das Richtige für dich!
Dein Kontakt: Franziska Fischer f.fischer@wematch.de 0151 1419 7560
Ich freue mich auf Deine Bewerbung!
Senior Java/ Kotlin Software Entwickler (m/w/d) 100% remote Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Java/ Kotlin Software Entwickler (m/w/d) 100% remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen und dir einen direkten Zugang zu offenen Stellen verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Java- und Kotlin-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen. Dies kann deine Chancen erhöhen, als engagierter und zukunftsorientierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu Datenanalyse-Tools übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen zu testen und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da das Unternehmen Wert auf kollaboratives Arbeiten legt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Java/ Kotlin Software Entwickler (m/w/d) 100% remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen mit Java und Kotlin sowie deine Kenntnisse in Datenanalyse und IT-Infrastruktur. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung ein und betone deine Kommunikationsstärke sowie deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Java und Kotlin erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Datenanalyse demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikationsstärke gelegt. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, insbesondere im Kontext der Zusammenarbeit mit Kunden und im Team.
✨Hebe deine Erfahrungen mit CI/CD-Prozessen hervor
Da Kenntnisse in CI/CD-Prozessen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Prozesse erfolgreich implementiert oder optimiert hast. Dies zeigt dein Verständnis für moderne Softwareentwicklung.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen, Workshops oder Mentoring-Programmen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und Wachstum zu zeigen.