Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Servicebetrieb einer innovativen Cloud-Plattform und koordiniere mit Kunden und Teams.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft des Service Managements in einem modernen, wirtschaftlich gesunden Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, 30 Tage Urlaub, umfangreiche Sozialleistungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herausfordernde Rolle mit viel Gestaltungsspielraum und technischer Expertise in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im IT-Service-Management und Kenntnisse in Cloud-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wende dich gerne proaktiv an uns, um offene Fragen zu klären!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Gestalte die Zukunft des Service Managements in einer modernen Cloud-Umgebung! Du übernimmst Verantwortung für den reibungslosen Betrieb einer innovativen Plattform und bist zentrale Ansprechperson für Kunden und interne Teams. Wenn du eine herausfordernde Rolle mit viel Gestaltungsspielraum suchst und deine Erfahrung im IT-Service-Management einbringen möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben
- Verantwortung für das Management und die kontinuierliche Verbesserung des Servicebetriebs einer Cloud-Plattform im Versicherungsumfeld.
- Hauptansprechpartner für Kunden im laufenden Betrieb, Sicherstellung der vertraglich vereinbarten Servicequalität und Einhaltung von Leistungskennzahlen (KPIs).
- Steuerung interner und externer Dienstleister, inklusive Überwachung der Serviceprozesse und Qualitätssicherung.
- Koordination und Abstimmung mit Fachbereichen, Projektteams und externen Partnern zur termingerechten Bereitstellung und Optimierung der Services.
- Fachliche Betreuung und Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Performance und Verfügbarkeit der Cloud-Umgebung.
- Überwachung und Steuerung von Service Requests, Durchführung von Audits sowie Dokumentation von Compliance-Anforderungen.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Plattform durch technische Expertise und strategische Prozessverbesserung.
Profil
- Mehrjährige Erfahrung im IT-Service-Management oder in der Projektleitung von Cloud- oder SaaS-Plattformen.
- Fundierte Kenntnisse in der Steuerung und Optimierung von IT-Service-Prozessen nach ITIL oder vergleichbaren Standards.
- Technische Erfahrung mit Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure, Kubernetes) und idealerweise Branchenkenntnisse im Versicherungsumfeld.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Support-Teams (1st, 2nd, 3rd Level) sowie mit externen Dienstleistern.
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägter Kommunikationsstärke.
- Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld schnell Lösungen zu finden und unter Zeitdruck souverän zu agieren.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse.
- Eine geringe Reisebereitschaft stellt für dich kein Problem dar.
Wir bieten
- Hybrides Arbeitsmodell sowie 2-3 Tage Home Office.
- Umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen.
- Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und effizienter Technik.
- Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub.
Kontakt
Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsam in einem Austausch alle offenen Fragen.
Rene Münsch
Key Account Manager
E : (emailprotected)
Ich freue mich auf deine Bewerbung!
Service Delivery Manager (m / w / d) Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Delivery Manager (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Service-Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Cloud-Service-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices Bescheid weißt, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Servicequalität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als Service Delivery Manager ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Delivery Manager (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Erfahrungen im IT-Service-Management und deine Kenntnisse über Cloud-Technologien hervorhebt. Zeige, wie du zur Verbesserung des Servicebetriebs beitragen kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betonen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen hinzu, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Delivery Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Delivery Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Cloud-Technologien
Da die Position technisches Wissen über Cloud-Plattformen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Technologien wie AWS, Azure oder Kubernetes vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨ITIL-Kenntnisse hervorheben
Da Kenntnisse in ITIL oder vergleichbaren Standards wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen in der Steuerung und Optimierung von IT-Service-Prozessen betonen. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In dieser Rolle ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Kunden und internen Teams kommuniziert hast.