Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Datenmigrationen durchführen und Migrationssoftware weiterentwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das spannende Projekte für große Kunden umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Zugang zu Weiterbildungsangeboten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und entwickle Lösungen für komplexe Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Softwareentwicklung, Kenntnisse in ETL-Prozessen und Programmiersprachen wie Java oder Python.
- Andere Informationen: 100% Remote-Arbeit mit der Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Du hast eine Leidenschaft für IT und bereits praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung gesammelt? Dann bist du genau richtig! Für einen unserer Kunden suchen wir derzeit einen Softwareentwickler (m/w/d).
Aufgaben
- Durchführung von Datenmigrationen großer Kunden- und Vertragsdaten in SaaS-Plattformen
- Weiterentwicklung und Optimierung von Migrationsansätzen basierend auf bisherigen Projekterfahrungen
- Technische Analyse von Quellsystemen im Rahmen anspruchsvoller Datenmigrationsprojekte
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Business Analysts und IT-Abteilungen
- Lösungsorientierte Bearbeitung technologisch komplexer Aufgaben im Team
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Migrationssoftware zur Reduktion der Projektkomplexität
- Entwicklung kreativer Ansätze zur Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung in Migrationsprozessen
Profil
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise im B2B- oder B2C-Umfeld
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im IT-Bereich von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von ETL-Prozessen und Datenmodell-Mappings
- Praxiserfahrung mit gängigen Programmiersprachen (z. B. Java, Python, .NET)
- Sicherer Umgang mit SQL und relationalen Datenbanksystemen
- Fähigkeit zur strukturierten Verarbeitung großer Datenmengen und komplexer Datenmodelle
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur kreativen Lösungsfindung und zur selbstständigen Umsetzung technischer Aufgaben
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
- Offenheit für die Zusammenarbeit in internationalen Teams
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisetätigkeiten
Wir bieten
- Angebote zur Gesundheitsförderung, z. B. sportliche Zuschüsse und Vorsorgeuntersuchungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Programme zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Familienfreundliche Maßnahmen wie Kinderbetreuung, Eltern-Kind-Büros oder Familienevents
- Zugang zu umfangreichen Weiterbildungsangeboten und digitalen Lernplattformen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Teamevents und Onboarding-Programmen
- Leistungsbezogene Prämien und attraktive Zusatzangebote wie Corporate Benefits
- Zuschüsse zu Mobilitätslösungen wie JobRad oder ÖPNV-Tickets
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten aus dem EU-Ausland
- Unterstützung bei Altersvorsorge und Versicherungen durch externe Fachberatung
Kontakt
Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsam in einem Austausch alle offenen Fragen.
Metin Erten, Senior Candidate Consultant
E: m.erten@wematch.de
Ich freue mich auf deine Bewerbung!
Softwareentwickler (m/w/d) - 100% Remote Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) - 100% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Datenmigration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ETL-Prozessen, SQL und Programmiersprachen wie Java oder Python übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und internationalen Teams gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) - 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Softwareentwickler interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine praktischen Erfahrungen in der Softwareentwicklung ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere im Bereich ETL-Prozesse und Datenmigration.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Python oder .NET sowie deinen Umgang mit SQL und relationalen Datenbanksystemen deutlich machst. Dies sind wichtige Anforderungen für die Stelle.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind, mindestens auf C1-Niveau. Dies ist entscheidend, da die Kommunikation im Team und mit Fachbereichen eine wichtige Rolle spielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung und Datenmigration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, Python oder .NET sowie zu SQL und ETL-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du kreative Ansätze zur Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung entwickelst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Denkprozess dabei.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT-Abteilungen ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast. Zeige, dass du offen für internationale Zusammenarbeit bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.