Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und führe automatisierte Testszenarien für Softwareprojekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Beratungshaus mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und schnellem Feedback.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in Testautomatisierung und Programmierung.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und hervorragendes Betriebsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
About us Ein Beratungshaus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Testautomatisierer (m/w/d) in Festanstellung. Tasks Konzeption, Erstellung und Ausführung von Testszenarien Analyse, Reproduktion und Reporting von Softwarefehlern Weiterentwicklung von Testframeworks und Testumgebungen Konzeption, Implementierung, Wartung und Optimierung von automatisierten Tests Enge Zusammenarbeit mit den anderen Kollegen der Testabteilung Profile Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung´ Hohe technische Affinität Idealerweisen Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung (z.B. Java) Kenntnisse in der Testautomatisierung (z.B. Protactor, Selenium, Ranorex) Hohes Qualitätsbewusstsein und Verständnis für Geschäftsprozesse Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse What we offer Hervorragende Einarbeitung und konsequente individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Flexible Arbeitzeiten und Home-Office Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit starker Eigeninitiative. Attraktives Gehalt und ein hervorragendes Betriebsklima. Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege. Contact Mario Seidl Senior Teamleiter QA & Testing ———————————————— M: 0151 545 111 92 E: m.seidl@wematch.de ———————————————— Ich freue mich auf deine Bewerbung! Solltest Du nicht auf dieses Profil passen, jedoch an einer neuen Position interessiert sein, dann freue ich mich dennoch über Deine Unterlagen und rufe Dich umgehend zurück, um Deine Interessen und Möglichkeiten zu besprechen.
Testautomatisierer (m/w/d) - 100% Remote Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testautomatisierer (m/w/d) - 100% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Testautomatisierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools wie Protractor oder Selenium zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren. Übe das Erstellen von Testszenarien und das Debuggen von Softwarefehlern, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und Geschäftsprozesse. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testautomatisierer (m/w/d) - 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungshaus, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Testautomatisierer zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in der Testautomatisierung und objektorientierten Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Testautomatisierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Testautomatisierung und objektorientierten Programmierung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere mit Tools wie Protractor, Selenium oder Ranorex.
✨Qualitätsbewusstsein zeigen
Betone dein hohes Qualitätsbewusstsein und dein Verständnis für Geschäftsprozesse. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Kollegen der Testabteilung gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Eigeninitiative hervorheben
Sprich über deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und Eigeninitiative zu zeigen. Teile Beispiele, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder neue Ideen eingebracht hast, um Herausforderungen zu meistern.