Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule neue Baristas in der Kunst des Kaffeezubereitens und teile dein Wissen.
- Arbeitgeber: Wendl ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Kaffeeprodukte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine kreative Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Kaffeehandwerk weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und eine Leidenschaft für Kaffee sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche Entwicklung und bieten regelmäßige Schulungen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Sie lieben Kaffee nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Tiefe seines Handwerks? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei Wendl legen wir großen Wert auf Qualität, Leidenschaft und persönliche Weiterentwicklung – sowohl bei unseren Produkten als auch bei unseren Mitarbeitenden.
Barista Trainer (m/w/d) Arbeitgeber: Wendl GmbH
Kontaktperson:
Wendl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Barista Trainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Kaffee! Besuche lokale Kaffeeröstereien oder Barista-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Das wird dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Baristas und Fachleuten der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Kaffeebereich zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor. Wir legen großen Wert auf die Fähigkeiten unserer Trainer. Übe das Zubereiten von verschiedenen Kaffeespezialitäten und sei bereit, dein Können während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft und das Engagement, die zu unserer Marke passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Barista Trainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Wendl und deren Werte. Achte besonders auf ihre Leidenschaft für Kaffee und persönliche Weiterentwicklung, um diese Aspekte in deiner Bewerbung zu betonen.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Kaffeebereich sowie deine Fähigkeiten als Trainer. Zeige, wie du andere motivieren und schulen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Barista Trainers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Kaffee und deine Trainingsmethoden ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wendl GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kaffee
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Kaffee zu sprechen. Teile deine Lieblingssorten, Zubereitungsmethoden und was dir an der Kaffeekultur besonders gefällt. Deine Begeisterung wird die Interviewer beeindrucken.
✨Kenntnis des Handwerks
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Zubereitungstechniken und die Bedeutung von Qualität im Kaffeehandwerk verstehst. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder sogar eine kurze Demonstration deiner Fähigkeiten zu geben.
✨Persönliche Weiterentwicklung betonen
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit an deinen Fähigkeiten gearbeitet hast und welche Ziele du für die Zukunft hast.
✨Teamarbeit und Schulungsfähigkeiten
Da die Position einen Trainer umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und im Coaching hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du anderen geholfen hast, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.