Auf einen Blick
- Aufgaben: Support network and service planning, analyze traffic data, and optimize public transport processes.
- Arbeitgeber: Join the second-largest public transport company in Hamburg, committed to sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with societal impact and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of shaping the future of mobility and contribute to exciting projects in public transport.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in traffic engineering or planning, with experience in data processing and public transport processes.
- Andere Informationen: Opportunity to acquire qualifications for driving services and implement your own ideas.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in Verkehrs- und Angebotsplanung – Schwerpunkt Datenmanagement und Analysen
Komm in unser Team als Mitarbeiter*in Verkehrs- und Angebotsplanung mit dem Schwerpunkt Datenmanagement und Analysen.
Wir sind das zweitgrößte Unternehmen im Öffentlichen Nahverkehr der Metropolregion Hamburg und zählen zu den systemrelevanten Branchen. Unsere über 2.500 Kolleg*innen bringen Menschen zu wichtigen Terminen, zur Arbeit und wieder nach Hause. Wir setzen uns mit unserem Angebot für Nachhaltigkeit ein und bringen die Verkehrswende voran. Gemeinsam gestalten wir die Mobilität der Zukunft.
Das klingt interessant für dich und du willst vhh.mobility dabei unterstützen, Hamburg und die Metropolregion in Bewegung zu halten? Du willst nicht nur einen Job mit gesellschaftlicher Verantwortung, sondern direkt bei den wichtigen Entscheidungen mit dabei sein? Dich interessieren große Projekte wie die Umstellung auf Elektromobilität, kleinere Projekte sind dir aber ebenso wichtig?
Wenn du Freude daran hast, diesen verantwortungsvollen und zukunftssicheren Job mit Impact im Bereich ÖPNV zu meistern, dann suchen wir dich als Mitarbeiter*in Verkehrs- und Angebotsplanung mit dem Schwerpunkt Datenmanagement und Analysen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Unterstützung für unser Geschäftsführungsteam in unserer Zentrale in Hamburg-Bergedorf.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Stabsstelle Netz- und Angebotsplanung bei der Weiterentwicklung des Liniennetzes und trägst dazu bei, dass wirtschaftliche und kundenorientierte Gesichtspunkte berücksichtigt werden.
- Durch deine Analyse von Verkehrs- und Betriebsdaten können Optimierungen und neue Ansätze entwickelt werden.
- Bei Bedarf wendest du Simulationsmodelle und Planungstools an, um die Auswirkungen von Netzänderungen zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung der automatisierten Datenerfassung und -auswertung mit, um Prozesse zu optimieren.
- Durch die Weiterentwicklung unseres Verkehrsangebotes trägst du zur Sicherung und dem Ausbau der Marktposition von vhh.mobility bei, insbesondere im Wettbewerb mit anderen Unternehmen und gegenüber den Aufgabenträgern.
- Ebenso bist du in relevante Projekte eingebunden, die das ÖPNV-Angebot in der Metropolregion Hamburg weiterentwickeln und dabei neue Impulse setzen.
- Auch unterstützt du die Gremienarbeit, insbesondere durch die Aufbereitung, Auswertung und Bereitstellung notwendiger Daten.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung oder vergleichbare Qualifikationen, die du durch relevante Berufserfahrung erworben hast.
- Umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Verkehrsmodelle, der Verarbeitung großer Datenmengen und den Planungsprozessen im Bereich ÖPNV ergänzen deine Expertise.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit der öffentlichen Verwaltung und anderen Stakeholdern und weißt, wie du diese erfolgreich einbindest.
- Ebenso kennst du die verkehrlichen, betrieblichen und technischen Prozesse des ÖPNV und kannst diese in deiner täglichen Arbeit anwenden.
- Eine lösungsorientierte und umsetzungsstarke Herangehensweise ist gefragt, ebenso wie die Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen und zielgerichtet zu handeln.
- Du bist ein*e „Überzeugungstäter*in“ im Bereich ÖPNV und treibst Verbesserungsprozesse im Sinne der Wirtschaftlichkeit, Kundenzufriedenheit und den Interessen der Mitarbeitenden voran.
- Das Verkehrsnetz, insbesondere im Großraum Hamburg, ist dir bekannt und du hast Ideen für dessen Weiterentwicklung.
- Neben den etablierten Angebotskonzepten verstehst du auch neue Mobilitätsformen wie On-Demand, Free-Floating sowie autonomes und automatisiertes Fahren.
- Du bist bereit, die Qualifikation für den Fahrdienst zu erwerben und möchtest deine eigenen Ideen durch praktische Einsätze erproben.
Deine Benefits
Wir bieten einen zukunftssicheren Job mit gesellschaftlicher Verantwortung. Ein Job bei vhh.mobility ist ein krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive. Zudem sorgen wir mit unserem Angebot für echte Nachhaltigkeit und gestalten die Mobilität der Zukunft.
Alle Vorteile bei vhh.mobility.
Ansprechperson
Unsere Kolleg*innen in der Personalabteilung beantworten gerne alle Fragen.
Claas Ole Voll
Teamleitung Recruitment
Tel.: 040 72594422
Jetzt Bewerben*
*Unser Partner für das Bewerbungsportal ist Perview Systems GmbH, daher wird als Eingangsbestätigung zunächst eine E-Mail von versendet. Bitte ggf. den Spam-Ordner überprüfen.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in Verkehrs- und Angebotsplanung – Schwerpunkt Datenmanagement und Analysen Arbeitgeber: Wendlandt Unternehmensberatung GmbH
Kontaktperson:
Wendlandt Unternehmensberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Verkehrs- und Angebotsplanung – Schwerpunkt Datenmanagement und Analysen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Verkehrsplanung und Datenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Verkehrswende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im ÖPNV-Bereich zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit großen Datenmengen und Verkehrsmodellen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und direkt zur Optimierung unserer Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Verkehrsnetzes in Hamburg zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die sowohl wirtschaftliche als auch kundenorientierte Aspekte berücksichtigen, um zu zeigen, dass du ein*e Überzeugungstäter*in im Bereich ÖPNV bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Verkehrs- und Angebotsplanung – Schwerpunkt Datenmanagement und Analysen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über vhh.mobility und die Rolle, die das Unternehmen im öffentlichen Nahverkehr spielt. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für den ÖPNV und deine spezifischen Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Analyse hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Verkehrsangebots beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darstellt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Verkehrsmodellen und der Verarbeitung großer Datenmengen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine Motivation für die Stelle deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wendlandt Unternehmensberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im öffentlichen Nahverkehr vertraut, insbesondere in der Metropolregion Hamburg. Zeige, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und der Verkehrswende verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Verkehrsplanung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder Optimierungen vorgenommen hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Verkehrs- und Betriebsdaten zu sprechen. Erkläre, wie du Simulationsmodelle und Planungstools eingesetzt hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei lösungsorientiert
Betone deine Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen und zielgerichtet zu handeln. Diskutiere, wie du Verbesserungsprozesse im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Kundenzufriedenheit vorangetrieben hast und bringe Ideen für die Weiterentwicklung des Verkehrsnetzes ein.