Auf einen Blick
- Aufgaben: PrĂ€zisionsschleifen und Einrichten von Maschinen fĂŒr innovative Projekte.
- Arbeitgeber: 3M ist ein globaler Multitechnologiekonzern, der KreativitÀt und Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns nachhaltige Innovationen und verbessere das tÀgliche Leben.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Ausbildung als Industriemechaniker oder Zerspanungsmechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und FlexibilitÀt sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Bei 3M werden Sie Teil eines globalen Multitechnologiekonzerns, der Ihre individuellen StĂ€rken wertschĂ€tzt, Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördert und Ihnen Freiraum fĂŒr KreativitĂ€t, Neugier und Eigeninitiative bietet. Treiben Sie gemeinsam mit 3Mern aus verschiedenen Kulturen & NationalitĂ€ten nachhaltige Projekte, Ideen und Innovationen voran, die eines zum Ziel haben: das tĂ€gliche Leben eines jeden Einzelnen zu verbessern. Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg Als Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker (m/w/*) fĂŒr den Bereich rotierende Diamantabrichtwerkzeuge am Standort Niederstetten haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet: PrĂ€zisionsschleifen von Bauteilen nach Zeichnungsvorgabe an CNC-Rundschleifmaschinen Feinschleifen von hochprĂ€zisen Diamant-Abrichtrollen an konventionellen und CNC-gesteuerten Profilschleifmaschinen in Einzel- und Kleinserienfertigung Schleifen von PrĂŒfstĂŒcken an konventionellen Schleifmaschinen Dimensionales Messen an optischen und taktilen computerunterstĂŒtzten MessgerĂ€ten EigenstĂ€ndiges Einrichten von Maschinen und Anlagen Das sind Ihre Kompetenzen Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen: Ausbildung als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder artverwandten Berufen Gutes technisches VerstĂ€ndnis und Auffassungsgabe fĂŒr komplexe Geometrien Erfahrungen in der Schleiftechnik sowie im Umgang mit optischen und taktilen MessgerĂ€ten sind von Vorteil Handwerkliches Geschick und FeingefĂŒhl fĂŒr diffizile Arbeiten FĂ€higkeit zu selbststĂ€ndigem, systematischem und sorgfĂ€ltigem Arbeiten Bereitschaft zu Wechselschichtbetrieb und flexiblem Einsatz Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil: VerlĂ€sslichkeit TeamfĂ€higkeit Unser Beitrag zu Ihrem Erfolg Eine faire, leistungsorientierte und wettbewerbsfĂ€hige Bezahlung ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. DarĂŒber hinaus kommt je nach Position und Standort ein breites Spektrum an Sozialleistungen hinzu – dazu gehören beispielsweise Zusatzzahlungen wie Urlaubsgeld, eine Betriebsrente sowie tarifliche und auĂertarifliche Leistungen. Eine gute Work-Life-Balance ist die beste Basis fĂŒr zufriedene und motivierte Mitarbeiter, deshalb ist FlexibilitĂ€t schon lange Teil unserer DNA. Globale 3M Nutzungsbedingungen und DatenschutzerklĂ€rung Bitte lesen Sie vor Verwendung dieser Website die Nutzungsbedingungen sorgfĂ€ltig durch.
Betriebsmechaniker Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Wendt GmbH
Kontaktperson:
Wendt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Betriebsmechaniker Instandhaltung (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Technologien und Trends in der Schleiftechnik. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr die Maschinen und Verfahren hast, die bei 3M verwendet werden.
âšTip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von 3M. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs gestellt werden könnten. Ăbe, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und MessgerĂ€ten klar und prĂ€zise darstellst.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit und FlexibilitÀt in der Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Arbeit im Schichtbetrieb und deine AnpassungsfÀhigkeit an verschiedene Aufgaben verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Betriebsmechaniker Instandhaltung (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber 3M und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Stelle als Betriebsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position als Betriebsmechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der Schleiftechnik und dein technisches VerstĂ€ndnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du bei 3M arbeiten möchtest und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des tĂ€glichen Lebens beitragen können. Gehe auf deine TeamfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollstĂ€ndig sind, bevor du sie hochlĂ€dst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Wendt GmbH vorbereitest
âšTechnisches VerstĂ€ndnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Ihre Erfahrungen in der Schleiftechnik zu demonstrieren. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer Ausbildung oder bisherigen TĂ€tigkeiten zu nennen, die Ihre FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšFragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da TeamfĂ€higkeit eine wichtige Kompetenz ist, sollten Sie Beispiele fĂŒr erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Ăberlegen Sie sich, wie Sie in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet haben, um Probleme zu lösen oder Ziele zu erreichen.
âšEigenstĂ€ndiges Arbeiten betonen
Heben Sie Ihre FÀhigkeit hervor, selbststÀndig und systematisch zu arbeiten. Bereiten Sie Geschichten vor, die zeigen, wie Sie eigenverantwortlich Aufgaben angegangen sind und welche Ergebnisse Sie erzielt haben.
âšFlexibilitĂ€t und AnpassungsfĂ€higkeit ansprechen
Da die Bereitschaft zu Wechselschichtbetrieb gefordert ist, sollten Sie Ihre FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit betonen. Teilen Sie Beispiele, in denen Sie sich schnell an neue Situationen oder Arbeitszeiten angepasst haben.