Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂŒhren Sie handwerkliche TĂ€tigkeiten in der Galvanik durch und betreuen Sie Maschinen.
- Arbeitgeber: 3M ist ein globaler Multitechnologiekonzern, der Innovation und KreativitÀt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faire Bezahlung und umfangreiche Sozialleistungen warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie nachhaltige Projekte und verbessern Sie das tÀgliche Leben mit einem vielfÀltigen Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich mit Lebenslauf und Ausbildungsnachweisen fĂŒr diese spannende Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 ⏠pro Jahr.
Arbeiten Sie mit innovativen 3Mern auf der ganzen Welt. Die Wahl des richtigen Arbeitgebers ist eine Entscheidung, die Ihr Berufs- und Privatleben erheblich beeinflusst. Daher ist es wichtig, sich auf die UnterstĂŒtzung des Unternehmens und dessen FĂŒhrungskrĂ€fte verlassen zu können. Bei 3M werden Sie Teil eines globalen Multitechnologiekonzerns, der Ihre individuellen StĂ€rken wertschĂ€tzt, Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördert und Ihnen Freiraum fĂŒr KreativitĂ€t, Neugier und Eigeninitiative bietet.
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg:
- DurchfĂŒhrung von vielfĂ€ltigen, handwerklichen TĂ€tigkeiten bei der Herstellung von galvanischen Diamant-Abrichtrollen und -Schleifscheiben in Einzel- und Kleinstserienfertigung.
- Vorbereitung und Vorbehandlung von WerkstĂŒcken fĂŒr die Galvanisierung.
- Wartung und Ăberwachung der galvanischen Anlagen nach Anweisung.
- EigenstÀndiges Einrichten von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen.
Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Ausbildung in einem technischen, handwerklichen Beruf oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Gutes technisches VerstÀndnis und schnelle Auffassungsgabe.
- Handwerkliches Geschick und FeingefĂŒhl fĂŒr diffizile Arbeiten.
Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:
- Erfahrungen in der Galvanotechnik.
- FÀhigkeit zu selbststÀndigem, systematischem und sorgfÀltigem Arbeiten.
Eine faire, leistungsorientierte und wettbewerbsfĂ€hige Bezahlung ist fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. DarĂŒber hinaus kommt je nach Position und Standort ein breites Spektrum an Sozialleistungen hinzu - dazu gehören beispielsweise Zusatzzahlungen wie Urlaubsgeld, eine Betriebsrente sowie tarifliche und auĂertarifliche Leistungen. Eine gute Work-Life-Balance ist die beste Basis fĂŒr zufriedene und motivierte Mitarbeiter, deshalb ist FlexibilitĂ€t schon lange Teil unserer DNA. Wir wollen, dass sich Ihr Job Ihrer Lebenssituation anpasst - nicht umgekehrt! Je nach Position und Möglichkeit bieten wir Ihnen individuelle, flexible Arbeitsmodelle.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass wir Ihre vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen (Aktueller Lebenslauf und Ausbildungsnachweise) benötigen. Bitte laden Sie diese bei Schritt 3 -Meine Erfahrung- beim Punkt âLebenslaufâ hoch. Hier können Sie mehrere Dokumente hochladen.
Fachkraft Produktion Galvanik (m/w/*) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Wendt GmbH
Kontaktperson:
Wendt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fachkraft Produktion Galvanik (m/w/*) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Galvanotechnik. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein technisches VerstĂ€ndnis zu unterstreichen.
âšTip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine handwerklichen FÀhigkeiten und dein Geschick demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken bei 3M zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darĂŒber, wie du deine FĂ€higkeiten im Bereich der Galvanik weiter ausbauen möchtest und welche spezifischen Schulungen oder Zertifikate du anstrebst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachkraft Produktion Galvanik (m/w/*) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber 3M und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position als Fachkraft Produktion Galvanik relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Achte darauf, handwerkliches Geschick und technisches VerstĂ€ndnis klar darzustellen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen aktuellen Lebenslauf und Ausbildungsnachweise bereit hast. Lade diese beim Schritt 'Meine Erfahrung' hoch, um sicherzustellen, dass alles vollstÀndig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du bei 3M arbeiten möchtest und wie deine FĂ€higkeiten zur Position passen. Betone deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung und deine KreativitĂ€t.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Wendt GmbH vorbereitest
âšTechnisches VerstĂ€ndnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Wissen und Ihre Erfahrungen in der Galvanotechnik zu erlÀutern. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer Ausbildung oder bisherigen TÀtigkeiten zu nennen, die Ihre FÀhigkeiten unter Beweis stellen.
âšHandwerkliches Geschick betonen
Heben Sie Ihre handwerklichen FĂ€higkeiten hervor, insbesondere wenn es um prĂ€zise und diffizile Arbeiten geht. Teilen Sie Anekdoten, die Ihre Sorgfalt und Ihr FeingefĂŒhl bei der AusfĂŒhrung von Aufgaben demonstrieren.
âšEigenverantwortung und FlexibilitĂ€t
Betonen Sie Ihre FÀhigkeit, selbststÀndig zu arbeiten und Maschinen eigenstÀndig einzurichten. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit flexibel auf VerÀnderungen reagiert haben, um die Effizienz zu steigern.
âšInteresse an persönlicher Weiterentwicklung
Zeigen Sie Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung. Sprechen Sie darĂŒber, wie wichtig Ihnen die Förderung Ihrer individuellen StĂ€rken ist und wie Sie diese in das Unternehmen einbringen möchten.