Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker und arbeite an spannenden Maschinenprojekten.
- Arbeitgeber: 3M ist ein globaler Multitechnologiekonzern, der Innovation und Kreativität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Urlaubsgeld und eine Betriebsrente.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und verbessere das tägliche Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dreher oder Erfahrung als NC-Dreher erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine faire Bezahlung und eine gute Work-Life-Balance.
Bei 3M werden Sie Teil eines globalen Multitechnologiekonzerns, der Ihre individuellen Stärken wertschätzt, Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung fördert und Ihnen Freiraum für Kreativität, Neugier und Eigeninitiative bietet. Treiben Sie gemeinsam mit 3Mern aus verschiedenen Kulturen & Nationalitäten nachhaltige Projekte, Ideen und Innovationen voran, die eines zum Ziel haben: das tägliche Leben eines jeden Einzelnen zu verbessern.
Als Zerspanungsmechaniker / Industriemechaniker (m/w/*) für den Bereich Dia- und CBN-Schleifwerkzeuge am Standort Niederstetten haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen.
- Maß- und Qualitätskontrolle
- Regelmäßige Wartung, Pflege und Instandhaltung der Maschine nach den werksinternen Reinigungs- und Wartungsplänen
- Inspektion des gesamten Arbeitsbereichs am Ende der Schicht
Abgeschlossene Ausbildung als Dreher oder Berufserfahrung als NC-Dreher
Bereitschaft zu Wechselschichtbetrieb
Eine faire, leistungsorientierte und wettbewerbsfähige Bezahlung ist für uns selbstverständlich. Darüber hinaus kommt je nach Position und Standort ein breites Spektrum an Sozialleistungen hinzu – dazu gehören beispielsweise Zusatzzahlungen wie Urlaubsgeld, eine Betriebsrente sowie tarifliche und außertarifliche Leistungen.
Eine gute Work-Life-Balance ist die beste Basis für zufriedene und motivierte Mitarbeiter, deshalb ist Flexibilität schon lange Teil unserer DNA.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) konventioneller Dreher Arbeitgeber: Wendt GmbH
Kontaktperson:
Wendt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) konventioneller Dreher
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von 3M zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, in Wechselschichten zu arbeiten und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) konventioneller Dreher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über 3M und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und Innovationen zu erfahren, die das Unternehmen vorantreibt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Zerspanungsmechaniker oder NC-Dreher hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Maß- und Qualitätskontrolle sowie deine Bereitschaft zur Wechselschicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei 3M arbeiten möchtest und wie du mit deinen individuellen Stärken zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wendt GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und spezifische Kenntnisse über konventionelles Drehen beherrschst. Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über 3M und deren Produkte, insbesondere im Bereich Dia- und CBN-Schleifwerkzeuge. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Arbeitsweise
Bereite Fragen vor, die deine Neugier und dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Wartungs- und Pflegeprozessen der Maschinen oder wie das Team die Qualitätssicherung umsetzt. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Wechselschichtbetrieb erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Vorteile du darin siehst.