Auf einen Blick
- Aufgaben: Work on international hydrogen projects and optimize technical systems.
- Arbeitgeber: Join Wenger Engineering, a leader in renewable energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work, fitness perks, fresh snacks, and team events.
- Warum dieser Job: Dive into cutting-edge technology and make a real impact in the energy sector.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering or related fields; programming skills in Matlab are a plus.
- Andere Informationen: Apply even if you don't meet all requirements!
Job Description
Ihr Profil
\\n
- \\n
- Studium in den Bereichen Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Energietechnik, Erneuerbare Energien o.ä. (Bachelor oder Master)
- Erstes Verständnis für Anlagentechnik, Power-to-Gas sowie Wasserstoff als Energieträger und wollen sich auf diesem Gebiet weiterentwickeln
- Zusammenhänge mathematisch beschreiben und idealerweise in Matlab programmieren oder in Simulink modellieren
- Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word, Visio)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Lust auf Verantwortung und Zielstrebigkeit
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Bewerben Sie sich gerne, auch wenn nicht alle genannten Anforderungen erfüllt sind.
\\n\\n
Ihre Aufgaben
\\n
- \\n
- Bearbeiten von internationalen Projekten aus den Bereichen Wasserstofferzeugung und Wasserstoffnutzung
- Modellieren und Optimieren verfahrenstechnischer Anlagen, Brennstoffzellensysteme und Wasserstoff-Ökosysteme
- Abstimmen von Anforderungen, Berücksichtigen von Interessen und Berechnen der Kosten von unterschiedlichen Varianten
\\n
\\n
\\n
\\n\\n
Unsere Firmenspezifikationen
\\n
Werden Sie Teil von Wenger und entdecken Sie signifikante Benefits, die Sie erwarten, wenn Sie zu uns ins Ulmer oder Hamburger Büro kommen.
\\n
- \\n
- Hybrid Work
- Firmenfitness: EGYM Wellpass
- Frisches Bio-Obst und Getränke
- Sommerevent und Weihnachtsfeier
- Corporate BenefitsTeam-Event
- CO2 Ausgleich – Wir pflanzen Bäume
- Team-Frühstück
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
\\n
Wenger Engineering GmbH Careers | Praktikum Wasserstofftechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Wenger Engineering GmbH Careers
Kontaktperson:
Wenger Engineering GmbH Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wenger Engineering GmbH Careers | Praktikum Wasserstofftechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Wasserstofftechnik und mögliche Praktikumsmöglichkeiten bei Wenger Engineering zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Wasserstofftechnik! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen oder Interviews ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Falls du bereits praktische Erfahrungen in Matlab oder Simulink hast, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du mathematische Zusammenhänge beschreiben und Probleme lösen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Verantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Verantwortung übernommen hast oder im Team erfolgreich gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wenger Engineering GmbH Careers | Praktikum Wasserstofftechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrungen mit Matlab und MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für Wasserstofftechnik interessierst und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest. Zeige deine Begeisterung für internationale Projekte und Teamarbeit.
Sprachkenntnisse hervorheben: Achte darauf, deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse klar zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle internationale Projekte umfasst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wenger Engineering GmbH Careers vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Wasserstofftechnik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Wasserstofftechnologie vertraut, insbesondere mit Power-to-Gas und Anlagentechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Mathematische Modelle und Programmierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Matlab oder Simulink zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele hast, wie du mathematische Zusammenhänge beschrieben oder modelliert hast, bringe diese unbedingt zur Sprache.
✨MS Office Kenntnisse hervorheben
Da der sichere Umgang mit MS Office wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Excel, PowerPoint oder andere Programme in deinen bisherigen Projekten genutzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten.
✨Sprich über Teamarbeit und Verantwortung
Betone deine Lust auf Verantwortung und Zielstrebigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Wenger Engineering passt.