Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere einen Algorithmus zur Temperaturkompensation für optische Sensoren.
- Arbeitgeber: Wenglor ist ein führender Anbieter von innovativen Sensoren und Automatisierungstechnik weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte fachkundige Unterstützung und die Möglichkeit, deine Arbeit bei einem Marktführer zu schreiben.
- Warum dieser Job: Spannende Themen in Sensorik und Industrie 4.0 mit direktem Einfluss auf innovative Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Bereichen mit Kenntnissen in Python oder C/C++.
- Andere Informationen: Intensive Beratung und Unterstützung während deiner Abschlussarbeit.
Du befindest Dich auf den letzten Metern Deines Studiums und suchst ein spannendes Thema aus dem Bereich Sensorik und Industrie 4.0 für Deine Bachelor-/Masterarbeit? wenglor bietet Dir die Möglichkeit, Deine wissenschaftliche Arbeit bei einem weltweiten Innovations- und Marktführer zu schreiben. Wir stimmen das Thema zusammen mit Dir ab und unterstützen Dich durch intensive sowie fachkundige und kompetente Beratung – denn Dein Erfolg ist unser Erfolg. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Abschlussarbeit – Data Science – Temperaturkompensation eines optischen Sensors
Du entwickelst und implementierst einen maßgeschneiderten Algorithmus für einen optischen Sensor. Dieser Algorithmus wird dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit des Sensors über ein breites Temperaturspektrum hinweg zu optimieren und genaue Messergebnisse zu gewährleisten.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Recherche zu bestehenden Ansätzen und Techniken zur Temperaturkompensation in optischen Sensoren
- Durchführung von Experimenten zur Charakterisierung und Kalibrierung sowie der Analyse von Ergebnissen
- Entwicklung des Algorithmus zur automatischen Kompensation von Temperaturschwankungen in den Messergebnissen des optischen Sensors
- Implementierung des entwickelten Algorithmus in eine geeignete Programmiersprache (z.B. C++)
- Einführung des kompensierten Sensors in die Sensorproduktion
Dein Profil:
- Immatrikulierte/r Student/in im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik oder einer ähnlichen Studienrichtung
- Grundlegendes Verständnis von optischen Sensoren und deren Funktionsweise von Vorteil
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C/C++
- Eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Motivation und Engagement
Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit – Data Science - Temperaturkompensation eines optischen Sensors Arbeitgeber: wenglor sensoric GmbH

Kontaktperson:
wenglor sensoric GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit – Data Science - Temperaturkompensation eines optischen Sensors
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Temperaturkompensation und optischen Sensoren. Zeige in Gesprächen, dass Du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie in Deine Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Sensorik-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, Deine Ideen zur Algorithmus-Entwicklung klar und präzise zu präsentieren. Überlege Dir, wie Du Deine Ansätze visuell darstellen kannst, um Deine Konzepte verständlicher zu machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für das Thema und Deine Motivation, an innovativen Lösungen zu arbeiten. Ein starkes Interesse an der praktischen Anwendung Deiner Kenntnisse wird bei wenglor sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit – Data Science - Temperaturkompensation eines optischen Sensors
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Thema und Motivation: Beginne damit, dein Interesse an dem Thema der Abschlussarbeit klar zu formulieren. Erkläre, warum du dich für die Temperaturkompensation optischer Sensoren interessierst und wie deine bisherigen Studien und Erfahrungen dich auf dieses Thema vorbereitet haben.
Relevante Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder C/C++. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
Eigenständige Arbeitsweise betonen: Hebe hervor, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten. Gib Beispiele für Projekte oder Aufgaben, bei denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Teamfähigkeit und Engagement: Erwähne deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wenglor sensoric GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Sensorik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Funktionsweisen optischer Sensoren vertraut. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis für die Technologien hast, die du in deiner Arbeit verwenden wirst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Algorithmen und Programmiersprachen wie Python oder C++. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Eigeninitiative
Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige Arbeitsweise und dein Engagement verdeutlichen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach Unterstützung und Ressourcen
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit und der Unterstützung, die dir wenglor bieten kann. Stelle Fragen zu den Ressourcen, die dir zur Verfügung stehen, um deine Abschlussarbeit erfolgreich abzuschließen.