Abschlussarbeit – Embeddded Programming Industrie 4.0: IO-Link-Ausführung im RAM
Abschlussarbeit – Embeddded Programming Industrie 4.0: IO-Link-Ausführung im RAM

Abschlussarbeit – Embeddded Programming Industrie 4.0: IO-Link-Ausführung im RAM

Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
wenglor sensoric GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schreibe Deine Bachelor-/Masterarbeit über Embedded Programming und IO-Link in der Industrie 4.0.
  • Arbeitgeber: Wenglor ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Unterstützung, spannende Themen und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze Deine Programmierkenntnisse, um an der Zukunft der Industrie 4.0 mitzuarbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Automatisierungstechnik, Informatik oder Elektrotechnik mit C/C++ Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Wenglor bietet eine familiäre Unternehmenskultur und internationale Karrieremöglichkeiten.

Du befindest Dich auf den letzten Metern Deines Studiums und suchst ein spannendes Thema aus dem Bereich Sensorik und Industrie 4.0 für Deine Bachelor-/Masterarbeit? wenglor bietet Dir die Möglichkeit, Deine wissenschaftliche Arbeit bei einem weltweiten Innovations- und Marktführer zu schreiben. Wir stimmen das Thema zusammen mit Dir ab und unterstützen Dich durch intensive sowie fachkundige und kompetente Beratung – denn Dein Erfolg ist unser Erfolg. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Abschlussarbeit – Embedded Programming Industrie 4.0: IO-Link-Ausführung im RAM

Mit der weltweit eingesetzten industriellen Schnittstelle „IO-Link“ kommunizieren Sensoren von wenglor mit ihrer Umgebung und setzen so die Grundlage für Industrie 4.0. Diese zyklische und kontinuierliche Kommunikation stellt die Software-Architektur vor gewisse Herausforderungen, die innerhalb dieser Arbeit gelöst werden sollen. Hauptthema ist hierbei die Ausführung des Programmes im RAM.

Deine Aufgaben:

  • Start in die standardisierte Schnittstelle IO-Link
  • Einarbeitung in die STM32 Microcontroller-Struktur
  • Architekturerstellung der Embedded Software und Realisierung in einem Demonstrationsaufbau
  • Praxisbasierte Machbarkeitsanalyse

Dein Profil:

  • Immatrikulierte/r Student/in im Bereich Automatisierungstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung
  • Programmierkenntnisse in C/C++
  • Erfahrung im Bereich Embedded Programming, Microcontroller und Schnittstellen
  • Gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
  • Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise

Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation ist wenglor mit 26 eigenen Tochtergesellschaften in 46 Ländern international vertreten und beschäftigt über 1000 Mitarbeitende.

#J-18808-Ljbffr

wenglor sensoric GmbH

Kontaktperson:

wenglor sensoric GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit – Embeddded Programming Industrie 4.0: IO-Link-Ausführung im RAM

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrungen im Bereich Embedded Programming und Industrie 4.0 haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu wenglor herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IO-Link und Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Programmierkenntnisse in C/C++ auffrischst und dich mit der STM32 Microcontroller-Struktur vertraut machst. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du dich bei wenglor bewirbst, teile deine Ideen und Visionen für die Bachelor-/Masterarbeit. Ein starkes Interesse an der Materie kann den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit – Embeddded Programming Industrie 4.0: IO-Link-Ausführung im RAM

Programmierung in C/C++
Embedded Programming
Erfahrung mit Microcontrollern
Kenntnisse in IO-Link
Analytische Fähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Architekturerstellung von Embedded Software
Praxisbasierte Machbarkeitsanalyse
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Kenntnisse in Elektrotechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Thema und Motivation: Beginne deine Bewerbung mit einer klaren Darstellung des Themas, das dich interessiert. Erkläre, warum du dich für die Abschlussarbeit im Bereich Embedded Programming und Industrie 4.0 entschieden hast und was dich an der IO-Link-Technologie fasziniert.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studienrichtungen, Programmierkenntnisse in C/C++ sowie Erfahrungen im Bereich Embedded Programming und Microcontroller hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise betonst. Zeige auf, wie du zur Lösung der Herausforderungen in der Software-Architektur beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wenglor sensoric GmbH vorbereitest

Verstehe das Unternehmen

Informiere dich über wenglor und deren Produkte im Bereich Sensorik und Industrie 4.0. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie und die Herausforderungen in der Branche verstehst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Embedded Programming, C/C++ und Microcontrollern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Embedded Systems oder IO-Link zu tun haben. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung in relevanten Bereichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Abschlussarbeit – Embeddded Programming Industrie 4.0: IO-Link-Ausführung im RAM
wenglor sensoric GmbH
wenglor sensoric GmbH
  • Abschlussarbeit – Embeddded Programming Industrie 4.0: IO-Link-Ausführung im RAM

    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • wenglor sensoric GmbH

    wenglor sensoric GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>