Abschlussarbeit – Entwicklung eines Softwaretools zum Datenmanagement
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit – Entwicklung eines Softwaretools zum Datenmanagement

Abschlussarbeit – Entwicklung eines Softwaretools zum Datenmanagement

Tettnang Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
wenglor sensoric GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ein Softwaretool zur intelligenten Dokumentensuche über verschiedene Plattformen.
  • Arbeitgeber: Wenglor ist ein führendes Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, familiäres Umfeld und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem engagierten Team und profitiere von individueller Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert in Informatik sein und Erfahrung mit C++ oder C haben.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine 'Du'-Kultur fördern ein wertschätzendes Miteinander.

Du befindest Dich auf den letzten Metern Deines Studiums und suchst ein spannendes Thema aus dem Bereich Sensorik und Industrie 4.0 für Deine Bachelor-/Masterarbeit? wenglor bietet Dir die Möglichkeit, Deine wissenschaftliche Arbeit bei einem weltweiten Innovations- und Marktführer zu schreiben. Wir stimmen das Thema zusammen mit Dir ab und unterstützen Dich durch intensive sowie fachkundige und kompetente Beratung – denn Dein Erfolg ist unser Erfolg. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Abschlussarbeit – Entwicklung einer intelligenten Dokumentensuche (Informatik)

  • Entwicklung eines Werkzeugs zur toleranten Dokumentensuche über verschiedene Plattformen hinweg (SAP, SQL, File Server…)
  • Erstellung eines Softwarekonzepts
  • Effiziente Implementierung der gefundenen Lösung als eigenständiges Softwaretool
  • Durchführung von Tests und Dokumentationen

Voraussetzungen

  • Immatrikulierte/r Student/in im Bereich Informatik oder einer ähnlichen Studienrichtung
  • Sicherer Umgang mit C++ oder C#
  • Erfahrung und Spaß am Programmieren
  • Gute analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe

Herausforderndes, vielseitiges Aufgabengebiet mit weitgehend eigenverantwortlichen Arbeiten in einem engagierten Team. „Du“ Kultur vom Chef bis zum Mitarbeiter. Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander. Technisch sehr gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld. Fester Betreuer, der Dir zur Seite steht. Leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen.

Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation ist wenglor mit 26 eigenen Tochtergesellschaften in 46 Ländern international vertreten und beschäftigt über 1000 Mitarbeitende.

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit – Entwicklung eines Softwaretools zum Datenmanagement Arbeitgeber: wenglor sensoric GmbH

wenglor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Deine Abschlussarbeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu schreiben. Mit einer 'Du'-Kultur, flachen Hierarchien und einem familiären Miteinander fördern wir nicht nur Deine fachliche Entwicklung, sondern bieten auch eine leistungsgerechte Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen. Bei uns profitierst Du von einem technisch bestens ausgestatteten Arbeitsplatz und einem festen Betreuer, der Dich während Deiner gesamten Arbeit unterstützt.
wenglor sensoric GmbH

Kontaktperson:

wenglor sensoric GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit – Entwicklung eines Softwaretools zum Datenmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei wenglor gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Abschlussarbeit geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von wenglor. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an den Themen hast, die sie bearbeiten, insbesondere im Bereich Sensorik und Industrie 4.0.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in C++ oder C# zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Übung mitbringen, die deine Fähigkeiten zeigt und die du während deines Studiums entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du komplexe Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit – Entwicklung eines Softwaretools zum Datenmanagement

C++
C#
Softwareentwicklung
Dokumentation
Analytische Fähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Testdurchführung
Softwarekonzeption
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung mit Datenmanagement
Kenntnisse in Sensorik
Verständnis von Industrie 4.0

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Thema und Motivation: Überlege dir, welches spezifische Thema im Bereich Sensorik und Industrie 4.0 dich am meisten interessiert. Formuliere klar, warum du gerade dieses Thema für deine Abschlussarbeit wählen möchtest und wie es zu deinen bisherigen Studieninhalten passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung eines Softwaretools wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C++ oder C# sowie deine Programmiererfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema und das Unternehmen wenglor zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie du zur Entwicklung des Softwaretools beitragen kannst und welche Ziele du mit deiner Arbeit verfolgst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wenglor sensoric GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in C++ oder C# erfordert, solltest Du Dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.

Zeige Deine analytischen Fähigkeiten

Die Position erfordert gute analytische Fähigkeiten. Bereite Dich darauf vor, wie Du Probleme angehst und löst. Vielleicht kannst Du ein Beispiel aus Deinem Studium oder einem Praktikum nennen, das Deine Herangehensweise an komplexe Aufgaben zeigt.

Informiere Dich über wenglor

Mach Dich mit der wenglor sensoric group vertraut. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Sensorik und Industrie 4.0. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die 'Du'-Kultur bei wenglor zu erfahren. Zeige, dass Du an einem familiären Umfeld interessiert bist und wie Du Dich in ein engagiertes Team einbringen möchtest.

Abschlussarbeit – Entwicklung eines Softwaretools zum Datenmanagement
wenglor sensoric GmbH
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>