Abschlussarbeit - Thermische Untersuchung eines Sensors (Abteilung Mechanische Entwicklung) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit - Thermische Untersuchung eines Sensors (Abteilung Mechanische Entwicklung) (m/w/d)

Abschlussarbeit - Thermische Untersuchung eines Sensors (Abteilung Mechanische Entwicklung) (m/w/d)

Unterschleißheim Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
wenglor sensoric GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und validiere ein Simulationsmodell für einen Profilsensor.
  • Arbeitgeber: Wenglor ist ein führendes Unternehmen in der Sensorik und Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Themen in Industrie 4.0 und direkte Anwendung deines Wissens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Maschinenbau oder vergleichbarem Studiengang mit ANSYS-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Intensive Unterstützung und Beratung während deiner Abschlussarbeit.

Du befindest Dich auf den letzten Metern Deines Studiums und suchst ein spannendes Thema aus dem Bereich Sensorik und Industrie 4.0 für Deine Bachelor-/Masterarbeit? wenglor bietet Dir die Möglichkeit, Deine wissenschaftliche Arbeit bei einem weltweiten Innovations- und Marktführer zu schreiben. Wir stimmen das Thema zusammen mit Dir ab und unterstützen Dich durch intensive sowie fachkundige und kompetente Beratung – denn Dein Erfolg ist unser Erfolg. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Abschlussarbeit – Thermische Untersuchung eines Sensors (Abteilung Mechanische Entwicklung) wenglor MEL GmbH in Unterschleißheim

Deine Aufgaben

Die thermische Untersuchung elektronischer Geräte gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf deren Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit. Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Validierung eines Simulationsmodells mittels ANSYS für einen Profilsensor, um dessen thermisches Verhalten zu analysieren.

Zu deinen Aufgaben im Rahmen der Thesis gehören:

  • das Entwickeln eines Verständnisses für das thermische System bei 2D-/3D- Profilsensoren
  • die theoretische und praktische Ermittlung der Verlustleistungen innerhalb des Sensors und die Abbildung in einem numerischen Modell
  • die praktische Validierung mit Hilfe eines realen Sensors
  • die Ausarbeitung von Maßnahmen zur thermischen Verbesserung des Sensors

Dein Profil

Du bist bei uns genau richtig wenn:

  • du immatrikulierte/r Studierende/r im Bereich Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang bist
  • dein Interesse für die mechanische und elektronische Produktentwicklung über das im Studium gelernte hinausgeht und du deine Kenntnisse bereits in ANSYS umsetzen konntest
  • dir deine schnelle Auffassungsgabe und eigenständige Arbeitsweise nicht nur dein Studium, sondern auch deine berufliche Zukunft erleichtert
  • du mühelos in Deutsch und Englisch mit deinen Kollegen kommunizieren kannst

Das bieten wir Dir

  • Um dir die bestmögliche Study-Work-Balance zu bieten, kannst du deine Arbeitszeit mit Gleitzeit flexibel gestalten
  • Bei herausfordernden und vielseitigen Aufgaben in einem engagierten Team, kannst du dein Wissen aus dem Studium direkt anwenden und erfolgreich Erfahrung für deine Karriere sammeln
  • Unsere flachen Hierarchien, das familiäre Umfeld, sowie gemeinsame Veranstaltungen ermöglichen uns einen starken Zusammenhalt, sowie engen Austausch, der dir hilft, dein praktisches und theoretisches Wissen bei uns auszubauen
  • Damit du dich gut um deine Gesundheit kümmern kannst, bekommst du bei uns die Möglichkeit Physiotherapie, sowie verschiedene Sportangebote in Anspruch zu nehmen

About wenglor

Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation ist wenglor mit 26 eigenen Tochtergesellschaften in 46 Ländern international vertreten und beschäftigt über 1000 Mitarbeitende.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Frau Emma Amstein
Tel.:
Mail:

Online bewerben

wenglor sensoric GmbH

wenglor Straße 3
88069 Tettnang

Datenschutzerklärung

Impressum

Abschlussarbeit - Thermische Untersuchung eines Sensors (Abteilung Mechanische Entwicklung) (m/w/d) Arbeitgeber: wenglor sensoric GmbH

Die wenglor MEL GmbH in Unterschleißheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Deine Abschlussarbeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu schreiben. Mit flexibler Gleitzeit, flachen Hierarchien und einem familiären Teamgeist fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während Du an spannenden Projekten im Bereich Sensorik und Industrie 4.0 arbeitest. Zudem unterstützen wir Deine Gesundheit mit Angeboten wie Physiotherapie und Sportmöglichkeiten, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
wenglor sensoric GmbH

Kontaktperson:

wenglor sensoric GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Thermische Untersuchung eines Sensors (Abteilung Mechanische Entwicklung) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Sensorik und Industrie 4.0. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Trends und Technologien hast, die für die thermische Untersuchung von Sensoren relevant sind.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ANSYS zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du das Programm in der Vergangenheit genutzt hast, um thermische Analysen durchzuführen oder Simulationen zu erstellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über wenglor und deren Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine eigenständige Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast und wie du in der Vergangenheit erfolgreich selbstständig gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Thermische Untersuchung eines Sensors (Abteilung Mechanische Entwicklung) (m/w/d)

Kenntnisse in ANSYS
Verständnis für thermische Systeme
Erfahrung in der numerischen Modellierung
Analytische Fähigkeiten
Praktische Validierung von Modellen
Kenntnisse in der mechanischen und elektronischen Produktentwicklung
Eigenständige Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Industrie 4.0

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Abschlussarbeit gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und dein Interesse an der thermischen Untersuchung von Sensoren hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ANSYS und deine Erfahrungen im Bereich Maschinenbau.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Maschinenbau und Sensorik enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wenglor sensoric GmbH vorbereitest

Verstehe das Unternehmen

Informiere dich über wenglor und deren Produkte, insbesondere im Bereich Sensorik und Industrie 4.0. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position eine thermische Untersuchung eines Sensors umfasst, solltest du dich mit ANSYS und den Grundlagen der thermischen Analyse vertraut machen. Bereite spezifische Fragen oder Themen vor, die du während des Interviews ansprechen möchtest.

Präsentiere deine bisherigen Erfahrungen

Erzähle von relevanten Projekten oder Kursen, die du während deines Studiums absolviert hast. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Abschlussarbeit vorbereiten und welche Fähigkeiten du bereits erworben hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, technische Konzepte sowohl in deiner Muttersprache als auch in Englisch zu erklären, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Abschlussarbeit - Thermische Untersuchung eines Sensors (Abteilung Mechanische Entwicklung) (m/w/d)
wenglor sensoric GmbH
Jetzt bewerben
wenglor sensoric GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>