Projekt Koordinator/in

Projekt Koordinator/in

Tettnang Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
wenglor sensoric GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Prüflabor und arbeite an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wenglor ist ein führendes Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Eigenverantwortung, leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Unternehmenskultur und trage zur Vision der Industrie 4.0 bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium im technischen Bereich sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams mit über 1000 Mitarbeitenden weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam gestalten wir weltweit die Vision der Industrie 4.0, denn als innovative Familie verbindet uns die Leidenschaft fürs Erfinden.

Koordinator (m/w/d) im Prüflabor

  • Erfolgreich abgeschlossener Techniker (m/w/d) oder ein Studium im technischen Bereich z.B. Elektronik/Elektromechanik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Familiäre Unternehmenskultur

Hohe Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege und spannende Projekte

Eine leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge

Die wenglor sensoric group entwickelt innovative Sensoren, Sicherheitssysteme und Machine-Vision-Produkte mit intelligenten Schnittstellen und Software für die Industrie weltweit. 1983 gegründet zählt wenglor heute zu den weltweit wichtigsten Hightech-Anbietern in der Automatisierungstechnik. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation ist wenglor mit 26 eigenen Tochtergesellschaften in 46 Ländern international vertreten und beschäftigt über 1000 Mitarbeitende.

wenglor sensoric GmbH

Kontaktperson:

wenglor sensoric GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt Koordinator/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektkoordinatoren recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Da wenglor eine familiäre Unternehmenskultur pflegt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Selbstständigkeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Koordinator/in

Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die wenglor sensoric group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projekt Koordinator/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision der Industrie 4.0 passen. Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wenglor sensoric GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik und Elektromechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend zu sein.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die wenglor sensoric group und ihre Produkte. Verstehe die Vision der Industrie 4.0 und überlege, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Projekten oder zur Teamstruktur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Projekt Koordinator/in
wenglor sensoric GmbH
wenglor sensoric GmbH
  • Projekt Koordinator/in

    Tettnang
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • wenglor sensoric GmbH

    wenglor sensoric GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>