Softwareentwickler (m/w/d) Produktionstechnik für 2D/3D Sensoren
Softwareentwickler (m/w/d) Produktionstechnik für 2D/3D Sensoren

Softwareentwickler (m/w/d) Produktionstechnik für 2D/3D Sensoren

Eching Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Fertigungsautomaten und arbeite mit 2D/3D Sensoren.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit einem wertschätzenden Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Kompetente Einarbeitung, spannende Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum.
  • Warum dieser Job: Wachsender Markt, interessante Entwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Mechatronik, erste Programmierkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst Software mit C++ (Qt Entwicklungsumgebung) und Python für die Fertigungsautomaten in unserer eigenen Produktion.
  • Du arbeitest dabei intensiv mit unseren 2D/3D Profilsensoren sowie 3D Kameras.
  • Du entwickelst automatisierte Prüfabläufe für unsere Maschinen zum Endtest der Produkte.
  • Du integrierst diese Software in unsere Produktion bei der Einführung neuer Produkte sowie bei der Betreuung bestehender Serienprodukte.
  • Im Rahmen eines ständigen Verbesserungsprozesses setzt Du Produktanpassungen, Weiterentwicklungen und Produktionsanforderungen um.
  • Langzeitauswertung der gespeicherten Produktionsdaten für die Visualisierung/Streuung der Qualität der Sensoren.
  • Du arbeitest interdisziplinär innerhalb der Entwicklungsabteilung zwischen Mechanik und Elektronik in der Softwareprogrammierung.

Dein Profil:

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung sowie erste Branchenkenntnisse sind wünschenswert.
  • Idealerweise bringst Du bereits erste Programmierkenntnisse in einer Hochsprache mit.
  • Selbständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Das bieten wir Dir:

  • Eine kompetente Einarbeitung durch freundliche Kollegen.
  • Spannende Aufgaben in einem wachsenden Markt mit interessanten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Viel Gestaltungsspielraum und schnelle Entscheidungswege in einem familiengeführten Unternehmen.
  • Einen zukunftsorientierten Arbeitgeber mit wertschätzendem Betriebsklima.

Softwareentwickler (m/w/d) Produktionstechnik für 2D/3D Sensoren Arbeitgeber: wenglor

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Softwareentwickler (m/w/d) in der Produktionstechnik für 2D/3D Sensoren nicht nur spannende Aufgaben in einem wachsenden Markt bietet, sondern auch ein wertschätzendes Betriebsklima und viel Gestaltungsspielraum. Du profitierst von einer kompetenten Einarbeitung durch freundliche Kollegen sowie von vielfältigen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiengeführten Unternehmen, das schnelle Entscheidungswege und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert.
W

Kontaktperson:

wenglor HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Produktionstechnik für 2D/3D Sensoren

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Produktionstechnik und den Einsatz von 2D/3D Sensoren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die wir verwenden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in C++ und Python zu demonstrieren. Überlege dir praktische Beispiele oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, wo du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Produktionstechnik für 2D/3D Sensoren

C++ Programmierung
Qt Entwicklungsumgebung
Python Programmierung
Kenntnisse in 2D/3D Sensoren
Erfahrung mit 3D Kameras
Automatisierte Prüfabläufe
Integration von Software in Produktionsprozesse
Produktanpassungen und Weiterentwicklungen umsetzen
Langzeitauswertung von Produktionsdaten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Herangehensweise
Schnelle Auffassungsgabe
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in C++ und Python, insbesondere in der Qt Entwicklungsumgebung. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung in der Produktionstechnik oder mit 2D/3D Sensoren hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Strukturiere dein Anschreiben: Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigt. Gehe dann auf deine Qualifikationen ein und schließe mit einem positiven Ausblick auf eine mögliche Zusammenarbeit.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Selbstständigkeit und strukturierte Arbeitsweise zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wenglor vorbereitest

Kenntnisse in C++ und Python betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit C++ und Python hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Sprachen in früheren Projekten eingesetzt hast, insbesondere in der Entwicklung von Software für Produktionsmaschinen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen

Da die Stelle interdisziplinäre Arbeit zwischen Mechanik und Elektronik erfordert, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Softwareentwicklung oder bei der Implementierung von Prüfabläufen hattest. Erkläre, wie du diese Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um Verbesserungen zu erzielen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum im Unternehmen.

Softwareentwickler (m/w/d) Produktionstechnik für 2D/3D Sensoren
wenglor
W
  • Softwareentwickler (m/w/d) Produktionstechnik für 2D/3D Sensoren

    Eching
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • W

    wenglor

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>