Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Business Resilience Projekten.
- Arbeitgeber: Erlebe ein werteorientiertes Familienunternehmen mit internationalem Flair und Innovationskraft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und kreative Freiräume.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmensstrategie und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Betriebswirtschaft, Technik oder verwandten Bereichen sind willkommen; erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute MS-Office-Kenntnisse und Englischkenntnisse sind erforderlich; PowerBI-Erfahrung ist ein Plus.
Sie möchten ein werteorientiertes Familienunternehmen kennenlernen, bei dem Internationalität und Bodenständigkeit ebenso aufeinandertrifft, wie nachhaltiger Erfolg und ungebrochene Innovationskraft? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ob als Werkstudent, Praktikant oder im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit, wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Teil unseres engagierten Teams zu werden und wertvolle Einblicke in unsere spannende Branche zu gewinnen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- Als Werkstudent/in Business Resilience (m/w/d) arbeitest Du aktiv im Tages- und Projektgeschäft eines modernen und cross-funktionalen Business Resilience Team mit.
- Du erarbeitest Analysen von Marktdynamiken und deren Auswirkungen auf die WEPA-Wertschöpfungskette in enger Zusammenarbeit mit mehreren Abteilungen, z.B. Energie, Einkauf, IT & Digital, Public Affairs und Strategie.
- Mit Hilfe Deiner Fähigkeiten im Projektmanagement unterstützt Du strategische Business-Resilience-Projekte und trägst in enger Zusammenarbeit mit den Treasury- und Finanzcontrolling-Teams der WEPA-Gruppe zum Gesamtstrategieprogramm des Unternehmens bei.
- Du unterstützt die Dokumentation und Visualisierung funktionaler Standards in der technischen Entwicklungsphase von Power BI-Berichten und verantwortest die Umsetzung dieser Standards in Schulungsinhalte für das gesamte WEPA Führungsteam sowie alle relevanten Experten.
- Du erhälts breite Einblicke in diverse Projekte des Group Business Resilience Managements, welche Dir für Deinen weiteren Werdegang sowohl einen Einblick in General Management Themen eines Großunternehmens bieten und zugleich spezifische Anwendungsfelder für Finanz-, Controlling- und Strategiewissen bieten.
Profil
- Qualifikationen: Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudium, vorzugsweise in einem verwandten Fachgebiet (z.B. Betriebswirtschaft, Technik, Informatik, Ingenieurwesen oder gleichwertig), idealerweise mit Schwerpunkt auf Finanzen, Controlling, Business Resilience, Strategie, Change Management oder Projektmanagement.
- Erfahrung & Know-how: Erste Berufserfahrung im Bereich Business Resilience oder in unternehmensnahen Funktionen (z.B. Strategie, IT, Finanzen, Treasury, Projektmanagement) sind von Vorteil, z.B. durch Praktika oder außerschulische Aktivitäten; Fähigkeit zu selbstständigem Denken; idealerweise internationale Erfahrung, z.B. durch ein Auslandssemester.
- Persönlichkeit: Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, ausgeprägte Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten, Organisationstalent, Motivation, Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft, proaktives, selbständiges Handeln, Teilen unserer Unternehmenswerte Respekt, Engagement und Nachhaltigkeit.
- Arbeitsweise: Eigenverantwortliches, zielstrebiges und strukturiertes Vorgehen bei der Erledigung von Aufgaben und Projekten; Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten; lösungsorientierte Denkweise, transparente und offene Kommunikation.
- Sprachen: Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise gute Deutschkenntnisse.
- Sonstiges: Gute MS-Office-Kenntnisse – vor allem Excel und PowerPoint, erste Erfahrungen mit PowerBI sind von Vorteil.
Wir bieten
Flexibles und mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen flexible Arbeits(zeit)modelle.
Betriebliche Gesundheitsförderung: Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheitsaktivitäten sowie Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios.
Nachhaltige Personalpolitik: Eine geringe Fluktuationsrate und eine lange Betriebszugehörigkeit zeichnet das Arbeiten bei WEPA aus
Freiraum für Kreativität: Wir bieten Ihnen Freiräume für kreatives Arbeiten.
Attraktive Vergütung: Wir entlohnen Sie nach Tarifvertrag, der ein attraktives Grundgehalt vorsieht. Mitarbeiterunterstützungsprogramm: OTHEB steht Ihnen bei den verschiedensten Dingen wie beispielsweise der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind mit Rat und Tat zur Seite.
Die abgebildeten Leistungen können je nach Position und Standort leicht variieren.
STSM1_DE
Werkstudent/in Business Resilience (m/w/d) Arbeitgeber: Wepa Hygieneprodukte GmbH

Kontaktperson:
Wepa Hygieneprodukte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in Business Resilience (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Business Resilience haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu WEPA herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Marktdynamiken verstehst und wie sie die Wertschöpfungskette beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenswerte von WEPA. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du Respekt, Engagement und Nachhaltigkeit in deiner Arbeit umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in Business Resilience (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WEPA und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung von Business Resilience zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Business Resilience, Projektmanagement und Finanzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen mit PowerBI zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Werte des Unternehmens.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wepa Hygieneprodukte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten des Unternehmens vertraut, wie Respekt, Engagement und Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem bisherigen Werdegang verkörpern konntest und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Rolle Projektmanagementfähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine Herangehensweise und Ergebnisse zu erläutern.
✨Analysiere Marktdynamiken
Da die Position Analysen von Marktdynamiken umfasst, solltest du aktuelle Trends in der Branche recherchieren. Sei bereit, deine Gedanken zu teilen, wie diese Trends die Wertschöpfungskette beeinflussen könnten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren, und sei offen für Rückfragen. Dies zeigt, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.