Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team in der Softwareentwicklung und gestalte innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung und Weltmarktführer im Bereich Hochpräzisionsfilter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein starkes Teamgefühl.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer werteorientierten Kultur und forme die Zukunft der Automobilindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft an neuen Ideen arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen in unserer innovativen Welt! Als Familienunternehmen in der dritten Generation sind wir stolzer Weltmarktführer im Bereich Hochpräzisions- und Mikrofilter mit beeindruckenden 800 Millionen gelieferten Produkten jährlich für die Automobilindustrie. Unsere Erfolgsgeschichte beruht auf einer werteorientierten Firmenkultur, starkem Zusammenhalt und dem langjährigen Vertrauen unserer Kunden. Seit über 80 Jahren gestalten wir die Zukunft der Branche.
Talentierte Menschen mit Know-How, Leidenschaft und kreativen Ideen sind der Motor unseres Erfolgs.
Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Weppler Filter GmbH
Kontaktperson:
Weppler Filter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Hochpräzisions- und Mikrofilter. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Es ist wichtig, dass du zeigst, wie du dein Team motivierst und innovative Lösungen entwickelst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung und der Automobilindustrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und kreativen Ansätze betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du komplexe Herausforderungen angehen würdest, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die Produkte, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter Softwareentwicklung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und technischen Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Softwareentwicklung und Teamführung ein und zeige, wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weppler Filter GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die werteorientierte Firmenkultur des Unternehmens. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Teamleiter in der Softwareentwicklung wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwarearchitektur und Projektmanagement erhalten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Denke an spezifische Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder dein Team motiviert hast, und sei bereit, diese Geschichten zu teilen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Softwareentwicklung oder nach der Teamdynamik.