Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Patient:innen in der ambulanten Psychotherapie und entwickle individuelle Therapiepläne.
- Arbeitgeber: WePractice ist eine führende Praxisgruppe mit über 100 Psychotherapeut:innen an 16 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Therapieansätze selbst und profitiere von flachen Hierarchien in einem jungen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie und abgeschlossenes klinisches Jahr sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist so individuell wie die Menschen, die Du begleitest. Deshalb schaffen wir ein Umfeld auf Augenhöhe, das Dir therapeutische Freiheit und ein flexibles Arbeitsmodell bietet - damit Du Dein Berufs- und Privatleben nach Deinen Bedürfnissen gestalten kannst. WePractice ist eine führende ambulante Praxisgruppe mit über 100 Psychotherapeut:innen an 16 Standorten und Teil der Medbase Gruppe.
Was du bewegst
- Arbeite in einer herzlichen Praxis und profitiere von der engen und individuellen Unterstützung einer erfahrenen Standortleitung - Fallbesprechungen und wöchentliche Supervisionen sind selbstverständlich.
- Begleite Deine Patient:innen in der ambulanten Psychotherapie.
- Bestimme selbst, mit wem Du arbeitest, und baue Dir einen Patient:innenstamm auf, der zu Deiner Spezialisierung passt.
- Entwickle individuelle Therapiepläne, erhebe Anamnesen und stelle Diagnosen - unsere speziell für Dich entwickelte Praxisoftware gibt Dir mehr Zeit fürs Wesentliche.
Was du mitbringst
- Bildung: Master-Studium (Universität, Fachhochschule) Psychologie
- Berufserfahrung: Abgeschlossenes klinisches Jahr in einer Institution der SIWF Kategorie A, B oder C
- Psychologin / Psychologe in Weiterbildung zur / zum eidg. anerkannten Psychotherapeut:in
- Freude an selbstbestimmtem Arbeiten
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Was wir dir bieten
- Zentraler Arbeitsort: Unsere Praxisräume sind warm und modern gestaltet - ein Ort, an dem Du und Deine Patient:innen Euch wohlfühlt.
- Individuelle Weiterbildung: Wir begleiten Dich mit Supervisionen, Fallbesprechungen, Entwicklungsgesprächen und Weiterbildungszeit / -budget.
- Flache Hierarchien: Wir sind ein junges Team, das mit frischen Ideen und viel Tatendrang zusammenarbeitet.
- Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum: Wähle Deine Patient:innen frei und gestalte den Therapieansatz so, dass er pragmatisch und sinnvoll zur Betreuung passt.
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Erledige Therapien / Administratives auch mal von zu Hause aus & gestalte Deine Arbeitszeiten, wie sie für Dich passen.
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess
- Persönliches Video- oder Telefongespräch
- Fachgespräch
- Kennenlernen Team
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt
Herr Gian Saratz
CEO WePractice
Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Psychotherapeut:in In Weiterbildung / Psycholog:in Arbeitgeber: WePractice
Kontaktperson:
WePractice HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychotherapeut:in In Weiterbildung / Psycholog:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychologen und Therapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere WePractice gründlich, um deren Werte und Arbeitsweise zu verstehen. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Praxis und zur Stelle, die du im Gespräch stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse der Patienten anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das Wert auf individuelle Therapieansätze legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeut:in In Weiterbildung / Psycholog:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die WePractice sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Eignung für die Stelle als Psychotherapeut:in in Weiterbildung oder Psycholog:in unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die zu den Werten und dem Ansatz von WePractice passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Psychotherapie sowie dein abgeschlossenes klinisches Jahr. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Arbeit bei WePractice vorbereiten.
Achte auf die Form und Struktur: Stelle sicher, dass deine Bewerbung klar strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine professionelle Schriftart und achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind. Eine saubere Formatierung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WePractice vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Deiner Ausbildung, Deinen Erfahrungen in der Psychotherapie und Deinem Ansatz zur Patientenbetreuung.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Psychotherapie
Lass Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum Du Psychotherapeut:in werden möchtest und was Dich an der Arbeit mit Patient:innen besonders reizt.
✨Informiere Dich über WePractice
Mache Dich mit der Praxisgruppe und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass Du die Philosophie von WePractice verstehst und wie Du Dich in das Team einfügen kannst.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten von WePractice.