Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Begleitung und Förderung der Kinder
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Begleitung und Förderung der Kinder

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Begleitung und Förderung der Kinder

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Weraheim bietet ein Zuhause für Mütter, Väter und ihre Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und erlebe eine wertvolle Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Begleitung und Förderung der Kinder im Haus für Mutter und Kind. Wir suchen Dich für das Weraheim. Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.

Im Haus für Mutter und Kind bieten wir Müttern, Vätern und ihren Kindern einen Lebensraum.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Begleitung und Förderung der Kinder Arbeitgeber: Weraheim

Das Weraheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung für pädagogische Fachkräfte bietet. Hier hast Du die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung von Müttern, Vätern und ihren Kindern beizutragen, während Du von einem engagierten Team umgeben bist, das Deine berufliche Weiterentwicklung fördert. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das den Standort zu einem einzigartigen Ort macht, um sinnvolle und erfüllende Arbeit zu leisten.
W

Kontaktperson:

Weraheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Begleitung und Förderung der Kinder

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder im Weraheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Arbeit in einem Haus für Mutter und Kind verbunden sind.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Begleitung und Förderung von Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit oder der Pädagogik. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Kollegen dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Team geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement überzeugen, was oft genauso wichtig ist wie die fachliche Qualifikation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Begleitung und Förderung der Kinder

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit pädagogischen Konzepten
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Belastbarkeit
Engagement für die Arbeit mit Familien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Familien und Kindern.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weraheim vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Bedürfnisse von Müttern und Kindern betreffen.

Informiere dich über das Weraheim

Recherchiere im Vorfeld über das Weraheim und dessen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Begleitung und Förderung der Kinder
Weraheim
W
  • Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für die Begleitung und Förderung der Kinder

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • W

    Weraheim

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>