Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte alles von Websites bis Social Media mit Kreativität und Power.
- Arbeitgeber: Wir sind eine kreative Agentur im Herzen von Karlsruhe, die Unternehmen emotionalisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Kaffee, Obst, Homeoffice und coole Kollegen auf Augenhöhe.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Designfähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bringe Leidenschaft, Talent und gute Laune mit; Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Arbeite in einer inspirierenden Umgebung, wo Kunst und Kreativität aufeinandertreffen.
Grafik ist deine Passion. Du siehst, was gut ist. Du hast Geschmack. Du stehst auf die schönen Dinge und willst Deine Fähigkeiten weiter ausbauen? Dann melde Dich gerne bei uns, am besten gleich mit ein paar Arbeitsproben. Design liegen Dir im Blut. Oder Du bist auf dem besten Weg zum Coder? Erste Seiten sind bereits online? Lass sehen; wir haben viel zu tun.
Social Media: Dein Herz schlägt für Posts, Gestaltung, Text und Analysen. Du sprichst die Sprachen der verschiedenen Kanäle und kannst 1A Rechtschreibung?
Aufgaben
- Mach die Dinge hübsch. Mit Verstand. Und mit Power.
- Von der Website über Logos zum Magazin, zu Social Media. Das volle Programm, ohne Rücksicht auf Vorlieben.
Qualifikation
- Bring mit, was Du drauf hast: Ausbildung, Studium, Leidenschaft, Quereinstieg.
- Auf jeden Fall gute Laune und Energie.
- Talent solltest Du mitbringen. Ohne das hat es eh keinen Zweck.
- Spaß an guter Gestaltung und Deutsch solltest Du mitbringen. Und zwar richtig. Mit Punkt und Komma und allem, was dazu gehört.
Benefits
- Kaffee. Viel Kaffee, Wasser, Obst und Müsli.
- Coole Kunden und wissensvermittelnde Kollegen auf Augenhöhe.
- Aktuell sind wir an ein bis zwei Tagen der Woche im Homeoffice.
Wir freuen uns auf Dich!
Grafik-Design - Praktikum (w/x/m) ab Juni 2025 Arbeitgeber: Werbeagentur von Schickh GmbH
Kontaktperson:
Werbeagentur von Schickh GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grafik-Design - Praktikum (w/x/m) ab Juni 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit anderen Grafikdesignern und Kreativen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und verschiedene Designprojekte umfasst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Grafikdesign und Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über mögliche Designaufgaben machst, die du während des Praktikums übernehmen könntest. Zeige deine Kreativität und deinen Enthusiasmus für die Projekte von StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grafik-Design - Praktikum (w/x/m) ab Juni 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Arbeitsproben vorbereiten: Da Grafikdesign deine Leidenschaft ist, solltest du einige deiner besten Arbeitsproben zusammenstellen. Zeige Vielfalt in deinen Designs und stelle sicher, dass sie gut präsentiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Agentur beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Design und deine Fähigkeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werbeagentur von Schickh GmbH vorbereitest
✨Bereite deine Arbeitsproben vor
Stelle sicher, dass du einige deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige Vielfalt in deinen Designs und erkläre den kreativen Prozess hinter jedem Stück. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in dein Talent und deine Denkweise.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends im Grafikdesign und Social Media. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren würdest. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Grafikdesign durchscheinen. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Gestaltung fasziniert. Eine positive Einstellung und Leidenschaft können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Agentur und der Position. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Teamdynamik. Das hilft dir auch, herauszufinden, ob die Agentur gut zu dir passt.