Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs für Web, App und Print mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Designstudio, das kreative Lösungen für diverse Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Kommunikationsdesign und sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Suite.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Arbeitsproben über unser Onlineformular und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erinnerst du dich eigentlich noch an dein erstes Design-Projekt, an die Nächte, die du damit verbracht hast, an den Moment, als es vollendet war? Heute besitzt du natürlich reichlich Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Projekten. Als echter Vollblut-Designer schöpfst du in deinen Arbeiten aus der Design-Tradition, aktuellen Trends und dem, was übermorgen kommt. Für Kunden produzierst du gerne nach ihren Wünschen und unterstützt sie, wenn sie sich nicht sicher sind, wohin sie ihre Reise führen wird. Du weißt zudem, deine Junioren auf Augenhöhe anzuleiten. Also so gesehen bist du unser echter Traum-Designer.
Bei uns gestaltest du mit deiner bereits breiten Palette einzigartiger Ideen und versorgst unsere Full-Stack-Developer. Welche Farben solltest du auf deiner Palette haben?
- Studium im Bereich Kommunikationsdesign, vergleichbare Ausbildung oder Autodidakt mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse der Adobe Creative Suite, insbesondere Photoshop, InDesign, Figma und Illustrator
- Kenntnisse in aktuellen Film- und Webtechnologien inkl. CMS-Systemen
- Kenntnisse zur grafischen Aufbereitung von Projekt-, Kunden- und Agenturpräsentationen
- Ein gutes Händchen für Illustrationen
- Hohes Qualitätsbewusstsein und die Fähigkeit, Designs objektiv zu bewerten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Als Designer (m/w/d) arbeitest du unter fachlicher Führung unseres AD und/oder CD, kannst dich aber in Teilprojekten schon eigenverantwortlich einbringen. Zu deinem Aufgabenbereich gehören u. a.:
- Bildrecherche, Bildbearbeitung, Retuschen und Collagen
- Erstellung von Moodboards, Scribbles, Wireframes oder Storyboards zur Entwicklung von grafischen Konzepten und Entwürfen für Web, App, E-Commerce, UI/UX, digital Campaigning, Animation, TV, Editorial, Print, crossmediale Lösungen und Anwendungen
- Anfertigung von Illustrationen
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Corporate Designs und Marketingstrategien
Wir bieten dir einen strukturierten und interdisziplinären Workflow mit vielen Freiräumen für eigene Ideen sowie flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. In vielen abwechslungsreichen Projekten findest du genau die Herausforderung, die du suchst, und kannst dich persönlich und fachlich weiterentwickeln. Mit unserem Karriereplan geben wir dir auch für die Zukunft eine Perspektive: Sammle dafür bei uns wertvolle Berufserfahrung und überzeuge uns langfristig von deiner Einsatzbereitschaft und deinem erworbenen Know-how! So kannst du bei uns zum Senior-Designer (m/w/d), Junior-AD (m/w/d) und später sogar bis zum Art-Direktor (m/w/d) und CD (m/w/d) aufsteigen.
Du willst deine Fähigkeiten in unser motiviertes Team mit kreativem Umfeld einbringen und weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung (inkl. Arbeitsproben) über unser Onlineformular.
Designer – Digital & Film (m/w/d) Arbeitgeber: Werbeagentur
Kontaktperson:
Werbeagentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Designer – Digital & Film (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die deine Vielseitigkeit und Kreativität als Designer unter Beweis stellen. Zeige auch, wie du aktuelle Trends in deinen Designs umsetzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den aktuellen Projekten von StudySmarter vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Designfähigkeiten in diese Projekte einbringen könntest und sei bereit, deine Ideen zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Designern und Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Designbereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Arbeitsweise und deinen kreativen Prozess zu erläutern. Arbeitgeber suchen nach Designern, die nicht nur talentiert sind, sondern auch in der Lage sind, ihre Entscheidungen zu begründen und konstruktiv mit Feedback umzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Designer – Digital & Film (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein beeindruckendes Portfolio zusammen, das deine besten Designarbeiten zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten umfasst, die deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Webdesign, Illustration und Branding demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Design und deine Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in der Adobe Creative Suite sowie in aktuellen Film- und Webtechnologien hervor. Zeige, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist und diese in deinen Arbeiten umsetzen kannst.
Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende eine Sprache, die zu der kreativen Branche passt, und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werbeagentur vorbereitest
✨Bereite deine Arbeitsproben vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige Projekte, die deine Vielseitigkeit und Kreativität als Designer unter Beweis stellen. Achte darauf, dass sie relevant für die Position sind.
✨Kenntnisse der Adobe Creative Suite demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Photoshop, InDesign, Figma und Illustrator zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige Techniken oder Tricks teilen, die du in deinen Projekten angewendet hast.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du deren Designansatz verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Vision umzusetzen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.