Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau

Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne den Zusammenbau und die Wartung von modernen Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Systec GmbH & Co. KG, führender Hersteller von Autoklaven mit über 200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, monatliche Gutscheinkarte, und Übernahmegarantie bei guter Leistung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Interesse an Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick.
  • Andere Informationen: Attraktive Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit und top ausgestattete Ausbildungswerkstatt.

Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau

DieSystec GmbH & Co. KG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Autoklaven (Dampfsterilisatoren) mit über 200 Mitarbeitenden. Die Produkte werden weltweit exportiert. Wir suchen zur Festanstellung bei der Systec GmbH & Co. KG am Standort Osnabrück-Hellern mehrere

Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau

Ausbildungsbeginn: 01.09.2026Ausbildungsort: Osnabrück-HellernAusbildungsdauer: 3,5 Jahre

Dieser spannende Ausbildungsberuf beinhaltet insbesondere den Zusammenbau unserer Autoklaven. Du lernst, die Geräte mechanisch zu bauen, zu verdrahten und zu prüfen. Weiterhin erlangst du Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen. Bei der Systec GmbH & Co. KG erhältst du einen Einblick in die Produktion und arbeitest schon als Azubi in der Fertigung nach festgelegten internen Durchlaufplänen aktiv mit.

Werde Azubi bei Systec und du bekommst

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld
  • Eine top ausgestattete Ausbildungswerkstatt
  • Gute Bezahlung und Gutscheinkarte (jeden Monat 50 € steuerfrei)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine Übernahmegarantie bei guter Leistung
  • Attraktive Arbeitszeiten (keine Schichtarbeit)

Der Weg zu uns

  • Realschulabschluss (oder höherer Abschluss) mit befriedigenden Leistungen sowie ein besonderes Interesse an Mathematik und Physik
  • Je nach erlangtem Schulabschluss ist eine Verkürzung der Ausbildung um bis zu 12 Monate möglich
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Interesse

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Das Bewerbungsverfahren läuft über die Firma arbeitslotse, die Einstellung erfolgt direkt bei der Systec GmbH & Co. KG.

Chemnitzer Straße 11, 49078 Osnabrück, Deutschland

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau Arbeitgeber: Werbildetaus

Die Systec GmbH & Co. KG bietet als einer der führenden Hersteller von Autoklaven nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Osnabrück-Hellern. Mit einer top ausgestatteten Ausbildungswerkstatt, attraktiven Arbeitszeiten ohne Schichtarbeit und einer Übernahmegarantie bei guter Leistung fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, während du gleichzeitig von einer fairen Vergütung und zusätzlichen Benefits profitierst.
W

Kontaktperson:

Werbildetaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau

Tip Nummer 1

Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und informiere dich über die Systec GmbH & Co. KG. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster kannst du auftreten.

Tip Nummer 2

Zeig deine Begeisterung für den Beruf! Wenn du im Gespräch über deine Leidenschaft für Technik und Maschinen sprichst, wird das sicher positiv auffallen. Lass uns wissen, warum du unbedingt bei Systec arbeiten möchtest!

Tip Nummer 3

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Systec sind. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Wir alle kennen jemanden, der jemanden kennt!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Chance, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Lass uns gemeinsam durchstarten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Zusammenbau von Maschinen
Verdrahtung von Geräten
Prüfung von Maschinen
Wartung von Produktionsmaschinen
Instandhaltung von Maschinen
Teamarbeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Hebe deine Stärken hervor: Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse. Wenn du schon Erfahrungen oder Projekte hast, die damit zu tun haben, dann bring sie unbedingt zur Sprache. Wir wollen wissen, was du drauf hast!

Schau auf die Details: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass du nichts vergisst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werbildetaus vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über die Systec GmbH & Co. KG und ihre Produkte, insbesondere über die Autoklaven. Zeige im Interview, dass du weißt, was das Unternehmen macht und warum du dort arbeiten möchtest.

Technisches Wissen auffrischen

Da der Beruf des Industriemechanikers technisches Verständnis erfordert, solltest du dir grundlegende Konzepte aus Mathematik und Physik ins Gedächtnis rufen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder praktische Beispiele zu geben.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die dein Geschick zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur bei Systec zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Teamarbeit sind immer gut!

Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau
Werbildetaus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
  • Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Maschinen- u. Anlagenbau

    Osnabrück
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-20

  • W

    Werbildetaus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>