Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂŒhre Reparaturen und Installationen in einem kleinen Team durch.
- Arbeitgeber: Werfen ist ein innovativer Anbieter von Spezialdiagnostika mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, leistungsbezogener Bonus und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die QualitÀt lebenswichtiger GerÀte und arbeite in einer wertschÀtzenden Kultur.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker und ĂŒber drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am technischen Notdienst an Wochenenden und Feiertagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Werfen ist ein innovatives und wachsendes, privat gefĂŒhrtes Unternehmen, das 1966 in Barcelona, Spanien, gegrĂŒndet wurde. Wir sind ein weltweit fĂŒhrender Anbieter von Spezialdiagnostika in den Bereichen HĂ€mostasediagnostik, Acute Care Diagnostics, Transfusion, Autoimmundiagnostik und Transplantation. Durch unsere GeschĂ€ftssparte OEM (Original Equipment Manufacturer) befassen wir uns mit der Erforschung, Entwicklung und Herstellung maĂgeschneiderter Tests und Biomaterialien. Derzeit sind wir in fast 30 LĂ€ndern direkt und in mehr als 100 Regionen ĂŒber Vertriebspartner tĂ€tig. Unsere F&E- und Produktionszentren befinden sich in den USA und in Europa. Unsere Belegschaft umfasst mehr als 7.000 MitarbeiterInnen.
Wir suchen fĂŒr unsere Werkstatt am Standort MĂŒnchen ein*n engagierten Service Techniker*in, die/der in einem kleinen Team selbststĂ€ndig und eigenverantwortlich kosten- und zeitoptimierte Reparaturen und Installationen durchfĂŒhrt. In dieser interessanten Position tragen Sie die Verantwortung fĂŒr Reparaturen, Wartungen und GerĂ€tefreigaben fĂŒr ausgewĂ€hlte GerĂ€te in unserer Werkstatt am Standort MĂŒnchen. UnterstĂŒtzt werden Sie dabei von unserem Werkstatt Koordinator (m/w/d), an den Sie auch direkt berichten. Gemeinsam planen Sie Ihre ArbeitsauftrĂ€ge unter BerĂŒcksichtigung der KundenprioritĂ€ten und der VerfĂŒgbarkeit von Ersatzteilen. Zudem unterstĂŒtzen Sie den PrĂŒf- und Messmittelbeauftragten, um die Kalibration und Dokumentation unserer GerĂ€te sicherzustellen.
Gerade in einem Unternehmen wie dem unsrigen ist die PrĂ€zision und ZuverlĂ€ssigkeit der Messungen von besonderer Bedeutung, da unsere GerĂ€te oft in lebenswichtigen Anwendungen eingesetzt werden. Daher spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung hoher QualitĂ€tsstandards und der Sicherheit unserer Produkte. Sie erfassen schnell komplexe technische Sachverhalte und setzen diese in Lösungen um. Bei hĂ€ufig auftretenden Störungen leiten Sie entsprechende Eskalationsprozesse ein und berichten diese an den Werkstatt Koordinator (m/w/d). Die Einhaltung interner und externer QualitĂ€tsprozesse ist fĂŒr Sie selbstverstĂ€ndlich.
Sie kommunizieren regelmĂ€Ăig und situationsgerecht mit den Kollegen aus Vertrieb, Key Account Management, IT und Systemberatung, um technische Themen zu besprechen und Lösungen zu entwickeln. DarĂŒber hinaus nehmen Sie am technischen Notdienst an Wochenenden und Feiertagen teil. Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker vorweisen (z.B. Mechatroniker oder Energieanlagenelektroniker) und mehr als drei Jahre Berufserfahrung auf einer vergleichbaren Position. Sehr gutes Fachwissen im Bereich Technik, vorzugsweise im Bereich der Medizintechnik gehört zu Ihrem tĂ€glichen Handwerkszeug.
AuĂerdem fĂ€llt es Ihnen leicht, Verbesserungsbedarfe zu erkennen und entsprechende LösungsvorschlĂ€ge zu entwickeln. Sie sind kommunikativ, können sich auf unterschiedliche GesprĂ€chspartner schnell einstellen und behalten auch in Stresssituationen die Ruhe und die Ăbersicht. Freude an einer selbststĂ€ndigen und flexiblen TĂ€tigkeit verbunden mit der FĂ€higkeit, PrioritĂ€ten richtig setzen zu können und strukturiert zu arbeiten, ist fĂŒr Sie eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Der sichere Umgang mit den gĂ€ngigen PC Betriebssystemen, Netzwerken sowie Office Programmen (SAP Kenntnisse sind von Vorteil) sowie sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Qualifikationsprofil ab.
Wir bieten: ein spannendes Arbeitsumfeld in einer offenen und wertschĂ€tzenden Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, eine individuelle Förderung mit regelmĂ€Ăigen Mitarbeiter- und FeedbackgesprĂ€chen, eine langfristige Perspektive in einer nachhaltig wachsenden Unternehmensgruppe sowie umfangreiche Sozialleistungen, wie z.B. leistungsbezogener Jahresbonus, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub je Kalenderjahr.
Wenn Sie an dieser interessanten und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, nutzen Sie vorzugsweise bitte die Möglichkeit der Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frĂŒhestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wir schĂ€tzen und wĂŒrdigen die Vielfalt in unserer Belegschaft. Als Arbeitgeber fördern wir die Chancengleichheit zwischen Frauen und MĂ€nnern.
Service Techniker Innendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Werfenlife SA.
Kontaktperson:
Werfenlife SA. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Service Techniker Innendienst (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik, insbesondere im Bereich der HĂ€mostasediagnostik und Transfusion. Zeige in GesprĂ€chen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
âšTip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Service Technikers Innendienst zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine ProblemlösungsfÀhigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 4
Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten, indem du wĂ€hrend des GesprĂ€chs klar und strukturiert erklĂ€rst, wie du technische Probleme angehst und Lösungen entwickelst. Dies ist besonders wichtig, da die Position regelmĂ€Ăige Interaktionen mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Service Techniker Innendienst (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber Werfen und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Position als Service Techniker Innendienst wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Werfen passen.
PrĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frĂŒhestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Werfenlife SA. vorbereitest
âšTechnisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen im Bereich Medizintechnik und verwandte Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit relevanten GerÀten oder Systemen zu teilen.
âšBeispiele fĂŒr Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine FÀhigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du wÀhrend des Interviews deine KommunikationsfÀhigkeiten hervorheben. Zeige, wie du technische Informationen klar und verstÀndlich an unterschiedliche GesprÀchspartner vermitteln kannst.
âšFragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Werfen, indem du Fragen zu Teamarbeit, flachen Hierarchien und der UnterstĂŒtzung von Mitarbeitern stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Arbeitsumgebung interessiert bist.