Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Maschinen und Anlagen in der Kunststofftechnik und übernehme spannende Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit familiärer Kultur und stetigem Wachstum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio-Rabatte und ein Jobrad.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines krisensicheren Unternehmens und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife haben und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Als Maschinen- und Anlagenführer der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik bist du unverzichtbarer Dreh- und Angelpunkt unserer Kunststoff verarbeitenden Produktionsmaschinen. Während der zweijährigen Ausbildung lernst du die Maschinen und Anlagen bis ins kleinste Detail kennen. Du bist dafür verantwortlich, die Fertigungsmaschinen und -anlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen, zu bedienen, bei einem Formatwechsel umzurüsten und natürlich auch instand zu halten.

Mögliche Fort- und Weiterbildungen (m/w/d):

  • Industrie-, Werkzeug-, Zerspanungs- oder Feinwerkmechaniker
  • Industriemeister/Techniker für Maschinentechnik
  • Studium im Bereich Maschinenbau

Hauptaufgaben:

  • Wartung/Instandhaltung von Maschinen
  • Umbau/Einrichtung von Produktionsanlagen
  • Maschinen überwachen und eventuelle Störungen beheben

Ihr Profil:

  • Du bist zuverlässig und kannst selbstständig arbeiten?
  • Du hast ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick?
  • Deine Stärken sind Mathe und Physik?

Dann ist die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer genau das Richtige für dich. Du hast einen abgeschlossenen Hauptschulabschluss / Mittlere Reife und Interesse in den Fächern Mathe und Physik.

Was Sie erwartet:

  • 2 Jahre Berufsausbildung
  • Berufsschule, GLW + Betrieb
  • Zukunftsweisendes, langfristig orientiertes Unternehmen mit familiärer Unternehmenskultur
  • Krisensicher, weil branchenunabhängig und stetig auf Wachstumskurs
  • Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuarbeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist bei uns nicht nur ein Slogan
  • Parkplatz auf dem Gelände
  • Vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Jobrad und Corporate Benefits

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in einem zukunftsweisenden, krisensicheren Umfeld mit familiärer Unternehmenskultur. Wir legen großen Wert auf die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, einen Parkplatz auf dem Gelände sowie vergünstigte Mitgliedschaften im Fitnessstudio. Bei uns hast du die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Unternehmens mitzuwirken und Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
W

Kontaktperson:

WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinen- und Anlagenführung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Kunststofftechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe grundlegende Aufgaben, die du als Maschinen- und Anlagenführer durchführen würdest, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Bewerbungsprozesses. Da du in einem familiären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und deine Ideen klar kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten in Mathe und Physik hervorheben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Maschinen- und Anlagenführer reizt. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Branche.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Maschinen und Anlagen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für Metall- und Kunststofftechnik testen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies zeigt, dass du handwerkliches Geschick besitzt und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Mathe und Physik betonen

Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, solltest du deine Stärken in Mathe und Physik hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>