Lehrkraft (m/w/d) für Förderschule (e+s) in Northeim
Lehrkraft (m/w/d) für Förderschule (e+s) in Northeim

Lehrkraft (m/w/d) für Förderschule (e+s) in Northeim

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung durch kreativen Unterricht.
  • Arbeitgeber: Die Werk-statt-Schule ist eine innovative Förderschule mit einem starken Fokus auf Gemeinwohl.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer positiven Lernumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten, multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Umgang mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege im Unterricht zu gehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die „Schule am Wieter“ ist eine Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung und staatlich anerkannte Ersatzschule in Northeim in Trägerschaft der Werk-statt-Schule e.V. Wir beschulen zurzeit ca. 75 Schüler*innen von der 1. bis zur 9. Klasse in 9 Lerngruppen. Das Konzept umfasst binnendifferenzierten Unterricht, systemische und verhaltenstherapeutische Ansätze sowie eine ausgeprägte Methodenvielfalt.

Das multiprofessionelle Team besteht aus Lehrkräften und pädagogischen Mitarbeiter*innen.

Die Werk-statt-Schule wurde 1979 als gemeinnütziger Verein gegründet. Gemeinwohlorientierte Arbeit sowie eine Mitgestaltung gesellschaftlicher Strukturen war und bleibt das Ziel der Organisation. Die Werk-statt-Schule stellt sich laufend auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen ein und ist als Unternehmen der Sozialwirtschaft sowie als Träger von Bildungsmaßnahmen und einer staatlich anerkannten Förderschule tätig. Die Werk-statt-Schule ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und arbeitet konfessionell, weltanschaulich und parteipolitisch unabhängig.

W

Kontaktperson:

Werk-statt-Schule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Förderschule (e+s) in Northeim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an Förderschulen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für emotionale und soziale Entwicklung hast und wie du diese im Unterricht unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über innovative Lehrmethoden zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem pädagogischen Ansatz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du binnendifferenzierten Unterricht umsetzt und welche Methoden du anwendest, um auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen einzugehen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Förderschule (e+s) in Northeim

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schüler*innen
Kenntnisse in systemischen und verhaltenstherapeutischen Ansätzen
Binnendifferenzierung im Unterricht
Methodenvielfalt im Unterricht
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Schüler*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die 'Schule am Wieter'. Informiere dich über deren pädagogisches Konzept, die Zielgruppe und die Werte der Werk-statt-Schule e.V. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Arbeit an einer Förderschule relevant sind. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit emotionalen und sozialen Herausforderungen von Schüler*innen ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du alle relevanten Weiterbildungen und Praktika im Bereich der Sonderpädagogik oder sozialen Arbeit aufführst.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werk-statt-Schule vorbereitest

Verstehe das Konzept der Schule

Informiere dich gründlich über die Ansätze der Schule am Wieter, insbesondere über binnendifferenzierten Unterricht und die verwendeten therapeutischen Methoden. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule teilst.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, in denen du mit emotionalen oder sozialen Herausforderungen von Schüler*innen umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Schule ein multiprofessionelles Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Lehrkräfte zu erfahren.

Lehrkraft (m/w/d) für Förderschule (e+s) in Northeim
Werk-statt-Schule
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

W
  • Lehrkraft (m/w/d) für Förderschule (e+s) in Northeim

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-05

  • W

    Werk-statt-Schule

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>