Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Hauswirtschaft und sorge für das Wohl unserer Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer ländlichen Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 6 Wochen Urlaub, Weihnachtsgeld und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität der Bewohner*innen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin oder Hotelfachkraft, Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft, an zwei Wochenenden pro Monat zu arbeiten, ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Eine langfristige Anstellung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag,Eine Gemeinschaft aus engagierten Kolleg*innen und netten Bewohner*innen in ländlicher Atmosphäre,Vergütung in Anlehnung an TvöD mit Jahressonderzahlung,Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan,6 Wochen UrlaubBetriebliche Altersvorsorge,Weihnachtsgeld, sowie Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen,E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss, Fortbildungen Leitung unserer Hauswirtschaft (Wäscheversorgung, Reinigung, Küche),Herstellung einer guten Lebensqualität für unsere Bewohner*innen,Zubereitung von Mahlzeiten für unsere Bewohner*innen,Mitarbeit in der hauseigenen Wäscherei,Organisation von hausinternen Veranstaltungen,EinkaufDienstplanung,Teilnahme an Besprechungen,Durchführung von Schulungen,Einhaltung, Umsetzung und Überwachung der gesetzlichen Bestimmungen,Einhaltung der Qualitätsstandards,Qualitätsmanagement. Abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin, alternativ Hotelfachkraft o.ä.,Berufserfahrung in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe oder der Pflege,Eigenständiges, flexibles und verantwortungsbewusstes Arbeiten,Kooperativer Führungsstil,Wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitenden und Bewohner*innen,Kenntnisse aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen in Hauswirtschaft/Gesundheitswesen,Bereitschaft, jedes Wochenende zu arbeiten (2 Wochenenden/Monat am Sa, 2 Wochenenden/Monat Sa+So)Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-ProgrammenIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung,Führerschein Klasse B und eigenes Auto für den Weg zur Arbeit.
Hauswirtschafterin, Hotelfachkraft o.ä. (m/w/d) als Leitung für unsere Hauswirtschaft Arbeitgeber: Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V.
Kontaktperson:
Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafterin, Hotelfachkraft o.ä. (m/w/d) als Leitung für unsere Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen Bestimmungen in der Hauswirtschaft und im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Wenn du bereits in ähnlichen Einrichtungen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deinen kooperativen Führungsstil zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren und deine Verfügbarkeit zu bestätigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafterin, Hotelfachkraft o.ä. (m/w/d) als Leitung für unsere Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Leitung der Hauswirtschaft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Hotellerie.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschaftsmeisterin oder Hotelfachkraft ein und beschreibe deine bisherigen beruflichen Stationen, insbesondere in Einrichtungen der Eingliederungshilfe oder Pflege.
Zeige deine Führungsqualitäten: Betone deinen kooperativen Führungsstil und deine Fähigkeit, ein Team zu leiten. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitarbeitenden und Bewohner*innen zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und ansprechend gestaltet ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem kooperativen Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen
Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Hauswirtschaft und Gesundheitswesen gut kennst. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen und überwachen würdest.
✨Präsentiere deine Erfahrung in der Hauswirtschaft
Teile spezifische Erfahrungen aus deiner bisherigen Tätigkeit in der Hauswirtschaft oder Pflege. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beigetragen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Organisation
Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Organisation von hausinternen Veranstaltungen und zur Dienstplanung betreffen. Zeige, dass du ein gutes Zeitmanagement hast und in der Lage bist, auch unter Druck effektiv zu arbeiten.