SOZIALARBEITER oder SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) für die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa)
Jetzt bewerben
SOZIALARBEITER oder SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) für die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa)

SOZIALARBEITER oder SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) für die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen bei der Rückkehr ins Arbeitsleben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich für berufliche Rehabilitation einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, ab sofort verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort für die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa) eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagog/in in einem Umfang von 39,0 h/Woche.

Die BiMa ist ein Projekt der ambulanten wohnortnahen beruflichen Rehabilitation für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Aufgabe und Ziel ist die nachhaltige Rückkehr ins Arbeitsleben unter Beachtung der persönlichen Fähigkeiten und der individuellen, die behinderungsbedingten Einschränkungen berücksichtigende Leistungsfähigkeit des Teilnehmenden. Dies erfolgt in einem engen Zusammenspiel zwischen externen Dozenten und den internen psychologischen sowie pädagogischen Fachkräften.

SOZIALARBEITER oder SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) für die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa) Arbeitgeber: Werkgemeinschaft Rehabilitation e.V. Wiesbaden

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das sich der beruflichen Reintegration von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während wir Ihnen durch regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen helfen, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die einen direkten positiven Einfluss auf das Leben unserer Teilnehmenden hat.
W

Kontaktperson:

Werkgemeinschaft Rehabilitation e.V. Wiesbaden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SOZIALARBEITER oder SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) für die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa) und deren Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit rehabilitativen Maßnahmen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Dies kannst du durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die dich motivieren, verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOZIALARBEITER oder SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) für die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation
Motivationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa) deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation und der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Stelle qualifizieren. Vergiss nicht, auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten zu erwähnen, die deine Fähigkeiten unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkgemeinschaft Rehabilitation e.V. Wiesbaden vorbereitest

Verstehe die BiMa und ihre Ziele

Informiere dich gründlich über die Berufliche Reintegrationsmaßnahme. Verstehe, wie das Projekt funktioniert und welche spezifischen Herausforderungen Klienten mit psychischen Beeinträchtigungen haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Zeige, wie du individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und Lösungen gefunden hast. Das macht deine Erfahrungen greifbar.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Da die BiMa ein enges Zusammenspiel zwischen verschiedenen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik zu stellen. Zeige, dass du an einer kooperativen Arbeitsweise interessiert bist und bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Sozialarbeit sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Klienten zu unterstützen und Vertrauen aufzubauen.

SOZIALARBEITER oder SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) für die Berufliche Reintegrationsmaßnahme (BiMa)
Werkgemeinschaft Rehabilitation e.V. Wiesbaden
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>