Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, innovative Produkte zu designen und entwickle technische Lösungen.
- Arbeitgeber: WERKHAUS Design + Produktion GmbH ist ein kreatives Unternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einer kollegialen Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Design, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für unsere Ausbildung 2025!
Ausbildung zum/zur Technische/r Produktdesigner/-in
Spannende Aufgaben
in kollegialer Atmosphäre
Unser Ausbildungsangebot 2025
- Technische/r Produktdesigner/-in
Wir freuen
uns auf Deine
Bewerbung!
Schick Deine Bewerbung an:
WERKHAUS Design + Produktion GmbH
Personalabteilung
Industriestraße 11 + 13 | 29389 Bad Bodenteich
Ausbildung zum/zur Technische/r Produktdesigner/-in Arbeitgeber: Werkhaus Design + Produktion GmbH Eva Danneberg
Kontaktperson:
Werkhaus Design + Produktion GmbH Eva Danneberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Technische/r Produktdesigner/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Produktdesign. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, technische Zeichnungen zu erstellen oder CAD-Software zu nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Als Technische/r Produktdesigner/-in wirst du oft im Team arbeiten, also betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Technische/r Produktdesigner/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über WERKHAUS: Recherchiere über WERKHAUS Design + Produktion GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum/zur Technische/r Produktdesigner/-in darlegst. Hebe hervor, warum Du Dich für WERKHAUS interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung an die angegebene Adresse der Personalabteilung. Überprüfe vorher noch einmal, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkhaus Design + Produktion GmbH Eva Danneberg vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über WERKHAUS Design + Produktion GmbH informieren. Schau Dir ihre Produkte und Projekte an, um zu zeigen, dass Du Interesse an der Firma hast.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass Du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine kreativen Ideen
Als angehender Technische/r Produktdesigner/-in ist es wichtig, Deine Kreativität zu zeigen. Bereite Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen vor, die Du während des Interviews präsentieren kannst.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.