Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe arbeitsmedizinische Untersuchungen vor Ort durch und berate zu Gesundheitsthemen.
- Arbeitgeber: Werksarztzentrum Deutschland ist ein wachsendes Unternehmen im Gesundheitsdienstleistungsbereich mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Dienstfahrzeug, Weihnachtsgeld und zahlreiche Team-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Genieße hohe Autonomie, flache Hierarchien und eine starke Teamkultur in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedback-Gespräche und moderne technische Ausstattung unterstützen deine Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Werksarztzentrum Deutschland GmbH, sind ein stark wachsendes Unternehmen im Bereich Gesundheitsdienstleistungen mit Hauptsitz in Recklinghausen und einer weiteren Niederlassung in Herne. Dank unseres deutschlandweiten Außendienstes und eines umfassenden Angebots an digitalen Lösungen betreuen wir unsere Kunden in ganz Deutschland in den Bereichen Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Derzeit beschäftigen wir bundesweit etwa 100 Mitarbeitende verschiedenster Altersgruppen, die zu unserem Erfolg beitragen. Dabei profitieren wir von über 30 Jahren Erfahrung und Expertise, um unseren Kunden die besten Lösungen zu bieten.
Aufgaben:
- Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchungen bei unseren Kunden vor Ort (z.B. Visusprüfung, Tonaudiometrie, Spirometrie und Blutentnahmen)
- Eigenständige An- und Abreise zu den verschiedenen Untersuchungsorten und -zeiten in den Einsatzgebieten Baden-Württemberg und Bayern
- Dokumentation der Untersuchungsergebnisse
- Beratung zu Gesundheitsthemen
- Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen für Kolleginnen und Kollegen deutschlandweit
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene medizinische Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Führerschein der Klasse B
- Hohe Flexibilität und Reisebereitschaft
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Souveränes Auftreten und Serviceorientierung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag mit leistungs- und erfahrungsgerechter Bezahlung, inklusive Weihnachtsgeld sowie ein Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit hoher Autonomie und flachen Hierarchien
- Regelmäßige Feedback-Gespräche, offene Kommunikationskanäle sowie transparente Entscheidungsprozesse
- Starke Teamkultur mit regelmäßigen Teammeetings
- Volle Erstattung der Übernachtungskosten, Zahlung von Verpflegungszuschüssen sowie ein Spesenvorschuss
- Moderne Ausstattung und technischer Support für effizientes Arbeiten
- Regelmäßige Mitarbeiterevents wie Sommer- und Herbstfest
Kontaktperson:
Werksarztzentrum Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft im Außendienst für den Großraum Landshut, Dingolfing, Altötting, Burghause...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der medizinischen Fachkraft im Außendienst. Verstehe, welche Untersuchungen du durchführen wirst und welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in Gesprächen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft vor. Da die Position viel Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft und Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs dein Interesse an der Teamkultur und den regelmäßigen Mitarbeiterevents. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Arbeit, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist, was für das Unternehmen von Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft im Außendienst für den Großraum Landshut, Dingolfing, Altötting, Burghause...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Werksarztzentrum Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachkraft im Außendienst wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung und relevante Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werksarztzentrum Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine medizinische Fachkraft im Außendienst erfordert, solltest du dich auf Fragen zu arbeitsmedizinischen Untersuchungen und den damit verbundenen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert häufige Reisen zu verschiedenen Einsatzorten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Reisen und deine Flexibilität zu sprechen. Betone, wie du dich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anpassen kannst.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Ein souveränes Auftreten und eine serviceorientierte Einstellung sind wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Kollegen erfolgreich beraten oder unterstützt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamkultur und den Kommunikationswegen im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für regelmäßiges Feedback gibt. Das zeigt dein Engagement für eine gute Zusammenarbeit.