Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Kunden im Außendienst und bietest Lösungen in der Arbeitsmedizin an.
- Arbeitgeber: Werksarztzentrum Deutschland ist ein wachsendes Unternehmen im Gesundheitsdienstleistungssektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, digitale Tools und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz mit und profitiere von über 30 Jahren Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine medizinische Ausbildung oder Erfahrung im Gesundheitswesen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Mission unterstützen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir: Wir, die Werksarztzentrum Deutschland GmbH, sind ein stark wachsendes Unternehmen im Bereich Gesundheitsdienstleistungen mit Hauptsitz in Recklinghausen und einer weiteren Niederlassung in Herne. Dank unseres deutschlandweiten Außendienstes und eines umfassenden Angebots an digitalen Lösungen betreuen wir unsere Kunden in ganz Deutschland in den Bereichen Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit. Derzeit beschäftigen wir bundesweit etwa 100 Mitarbeitende verschiedenster Altersgruppen, die zu unserem Erfolg beitragen. Dabei profitieren wir von über 30 Jahren Erfahrung und Expertise, um unseren Kunden die besten Lösungen zu bieten.
Medizinische Fachkraft im Außendienst für den Großraum Mannheim, Heidelberg, Darmstadt (m/w/d) Arbeitgeber: Werksarztzentrum Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Werksarztzentrum Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachkraft im Außendienst für den Großraum Mannheim, Heidelberg, Darmstadt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesundheitsdienstleistungen, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse unserer Kunden verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern oder anderen Fachleuten können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über unsere Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Außendienst vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Lösungen angeboten hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Deine Leidenschaft für die Branche kann den Unterschied machen und uns überzeugen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachkraft im Außendienst für den Großraum Mannheim, Heidelberg, Darmstadt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Werksarztzentrum Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als medizinische Fachkraft im Außendienst hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen, die Herausforderungen im Außendienst zu meistern.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werksarztzentrum Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werksarztzentrum Deutschland GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Werte und ihre Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Gesundheitsdienstleistungen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt nicht nur einen guten ersten Eindruck, sondern zeigt auch, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.