Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften und angrenzende Fachgebiete
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften und angrenzende Fachgebiete

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften und angrenzende Fachgebiete

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Werkschule Löwenherz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitete Jugendliche in der 8. bis 10. Klasse und unterstütze beim Lernen.
  • Arbeitgeber: Die Werkschule Löwenherz ist eine innovative Bildungseinrichtung in Berlin-Neukölln.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnstiftende Aufgaben und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Studium in relevanten Fachgebieten haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Gesellschaftsmitgliedern und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werkschule Löwenherz Berlin - Sozialpädagogische Fachkraft Gesundung und Heilung für Körper, Geist und Seele im Heilhaus Kassel. Die Vision des Heilhauses beschreibt einen Ort, an dem die Einheit von Geburt, Leben und Sterben beheimatet ist. Kinder werden geboren, Menschen suchen und erfahren Heilung, Sterbende leben in Würde ihr Leben bis zu Ende.

Die Werkschule Löwenherz sucht ab sofort eine Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften und angrenzende Fachgebiete in Teil- oder Vollzeit (25-40 Stunden / Woche). Die Werkschule Löwenherz ist eine schulische Bildungseinrichtung im Bezirk Berlin-Neukölln. Sie bietet 70 Schüler*innen der Klassenstufen 9 und 10 eine Lernumgebung, in der schulisches und praxisorientiertes Lernen, sozialpädagogische Unterstützung und berufliche Orientierung eng miteinander verbunden werden. Die Werkschule arbeitet im Auftrag des Jugendamtes Neukölln und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

IHRE AUFGABEN

  • Sozialpädagogische Begleitung der teilnehmenden Jugendlichen (8. - 10. Klasse)
  • Unterstützung von werkpädagogischen und schulischen Unterrichtssituationen
  • Individuelle Begleitung/Förderung und/oder Gruppenangebote zum Sozialen Lernen
  • Gespräche, Beratung sowie Konfliktbegleitung/Vermittlung zwischen Schüler/innen
  • Elternarbeit
  • Zusammenarbeit mit Werkpädagoginnen und Lehrkräften

IHR PROFIL

Wir suchen eine pädagogische Fachkraft - Sozial-/Rehabilitations-/Heilpädagogik und angrenzende Fachgebiete -, die gerne im Team arbeiten möchte und ein sicheres Auftreten mitbringt. Unsere Suche gilt auch Studierenden und Menschen, die in dieses Aufgabenfeld noch hineinwachsen möchten.

UNSER ANGEBOT

  • Ein abwechslungsreicher, verantwortungsvoller Aufgabenbereich in einem verlässlichen und kollegialen Team
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem gemeinnützigen Verbund
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf
  • Sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz

Das Heilhaus folgt den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft.

Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen! Informationen zum Heilhaus finden Sie unter www.heilhaus.org. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an:

Werkschule Löwenherz
Pablo Ruiz Holtgrefe
Fritz-Reuter-Allee 138
12359 Berlin
bewerbung.werkschule@heilhaus.org

Wir weisen darauf hin, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens von uns datenschutzkonform vernichtet werden.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften und angrenzende Fachgebiete Arbeitgeber: Werkschule Löwenherz

Die Werkschule Löwenherz in Berlin-Neukölln bietet eine inspirierende und sinnstiftende Arbeitsumgebung für Sozialpädagogische Fachkräfte, die sich für die ganzheitliche Entwicklung von Jugendlichen engagieren möchten. Unser kollegiales Team fördert nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern ermöglicht auch eine ausgewogene Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt heißen wir alle Bewerber herzlich willkommen, die Teil unserer Vision von Heilung und Bildung werden möchten.
Werkschule Löwenherz

Kontaktperson:

Werkschule Löwenherz HR Team

bewerbung.werkschule@heilhaus.org

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften und angrenzende Fachgebiete

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an der Werkschule Löwenherz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der sozialpädagogischen Arbeit in diesem Kontext verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der individuellen Begleitung und Gruppenarbeit verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten, indem du im Gespräch aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Grundsätze der Chancengleichheit und Vielfalt, die das Heilhaus verfolgt. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir diese Werte sind und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften und angrenzende Fachgebiete

Sozialpädagogische Kenntnisse
Rehabilitationspädagogik
Erziehungswissenschaften
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Individuelle Förderplanung
Gruppenleitung
Elternarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Werkschule Löwenherz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Werkschule Löwenherz und das Heilhaus. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Vision, Werte und die angebotenen Programme zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die sozialpädagogische Arbeit und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und deine Kontaktdaten korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkschule Löwenherz vorbereitest

Verstehe die Vision des Heilhauses

Mach dich mit der Vision des Heilhauses vertraut, die Einheit von Geburt, Leben und Sterben zu fördern. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Sozialpädagogische Fachkraft umsetzen möchtest.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du sozialpädagogische Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur individuellen Begleitung von Jugendlichen zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Werkschule Löwenherz Wert auf Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur Elternarbeit vorbereiten

Da die Elternarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, bereite Fragen und Ideen vor, wie du die Zusammenarbeit mit Eltern gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement für eine ganzheitliche Unterstützung der Schüler*innen.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften und angrenzende Fachgebiete
Werkschule Löwenherz
Werkschule Löwenherz
  • Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) auch Rehabilitationspädagogik/Erziehungswissenschaften und angrenzende Fachgebiete

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • Werkschule Löwenherz

    Werkschule Löwenherz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>