Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Fahrzeugaufbereitung und Dellenentfernung mit modernen Techniken.
- Arbeitgeber: Innovatives Weiterbildungsunternehmen mit Standorten in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Staatlich geförderte Qualifizierung, Zertifikate und hervorragende Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Automobilbereich und arbeite mit den neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und technisches Interesse am Automobilbereich.
- Andere Informationen: Praxisnahe Schulungen und direkte Vermittlung zu führenden Unternehmen.
Werkskolleg
WerksKolleg GmbH ist ein innovatives Weiterbildungsunternehmen mit Standorten in ganz Deutschland. Unter dem Motto „Mit Mut, Maß und Meisterschaft“ bieten wir praxisnahe, staatlich geförderte Qualifizierungen in zukunftsweisenden Branchen – von erneuerbaren Energien über Automotive bis Elektromobilität. Unsere Expert:innen aus der Praxis begleiten dich von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Jobvermittlung in führende Unternehmen in ganz Deutschland.
Was erwartet dich?
In unserem 12-monatigen, staatlich geförderten Kurs lernst du Schritt für Schritt den Einstieg in die Fahrzeugaufbereitung und qualifizierst dich mit anerkannten Zertifikaten für den Arbeitsmarkt – praxisnah und persönlich betreut.
Fundiertes Basiswissen
- Grundlagen, Arbeitssicherheit und Einführung in die Fahrzeugtechnik
Fahrzeugaufbereitung
- Reinigung und Pflege von Lack, Innenraum, Felgen und Scheinwerfern
Spot Repair
- Schadensbegutachtung und Auswahl geeigneter Reparaturmethoden
Dellenentfernung ohne Lackieren
- Techniken zur Bearbeitung von Aluminium, hochfesten Blechen und schwer zugänglichen Stellen
Autoglasarbeiten
- Steinschlagreparaturen und Austausch von Front-, Heck- und Seitenscheiben
Leder- und Innenraumreparatur
- Reinigung und Pflege von Polstern, Kunststoffen und Lederausstattungen
Fahrzeugfolierung
- Nass- und Trockenverklebung sowie Anwendung spezieller Folien
Dein Profil
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Interesse, besonders am Automobilbereich
- Deutschkenntnisse mündlich mindestens B2
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & Engagement
Was bieten wir?
- Trägerinternes Zertifikat
- Nach erfolgreichem Abschluss aller Module IHK Zertifikat \“CarCare Spezialist: Fahrzeugaufbereitung & Kleinschadenreparatur\“
- Bis zu 100% staatliche Förderung: Bildungsgutschein (BGS), AVGS, Qualifizierungschancengesetz (QCG)
- Hervorragende Vermittlungsquote bei Branchenführern
- Karriere-Perspektiven: Direkteinstieg bei renommierten Arbeitgebern & möglicher Aufstieg zum Team- oder Projektleiter
- Moderne Ausstattung vor Ort und praxisorientiertes Schulungskonzept
Kfz-Dellentechniker: Smart Repair Spezialist für Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Werkskolleg GmbH
Kontaktperson:
Werkskolleg GmbH HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Dellentechniker: Smart Repair Spezialist für Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich für die Fahrzeugtechnik begeistern. Zeig uns, warum du der perfekte Quereinsteiger für den Kfz-Dellentechniker bist!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Fachjargon. Wir wollen schnell verstehen, was dich ausmacht und warum du zu uns passt.
Betone deine Motivation: Erkläre, warum du dich für diesen Kurs interessierst und was dich an der Fahrzeugaufbereitung fasziniert. Deine Motivation ist uns wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung nicht zu kurz kommen!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich vielleicht schon bald im Kurs begrüßen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkskolleg GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Werkskolleg GmbH und deren Angebote. Verstehe, was sie unter 'Mit Mut, Maß und Meisterschaft' verstehen und wie ihre Schulungen ablaufen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es um eine handwerkliche Position geht, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Training parat haben. Zeige, wie du handwerkliches Geschick und technisches Interesse in der Fahrzeugaufbereitung unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und deine Zuverlässigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriere-Perspektiven zu erfahren. Frage nach den Inhalten des Kurses und wie die Unterstützung bei der Jobvermittlung aussieht. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.