Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Photovoltaik und installiere PV-Anlagen praktisch.
- Arbeitgeber: Werkskolleg GmbH bietet innovative Weiterbildungen in zukunftsweisenden Branchen an.
- Mitarbeitervorteile: Staatlich geförderte Qualifikationen, moderne Ausstattung und hervorragende Vermittlungsquote.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite mit Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und Deutschkenntnisse mindestens B2 erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen! Flexible Lernformate zwischen Theorie und Praxis.
Werkskolleg
WerksKolleg GmbH ist ein innovatives Weiterbildungsunternehmen mit Standorten in ganz Deutschland. Unter dem Motto „Mit Mut, Maß und Meisterschaft“ bieten wir praxisnahe, staatlich geförderte Qualifizierungen in zukunftsweisenden Branchen – von erneuerbaren Energien über Automotive bis Elektromobilität. Unsere Expert:innen aus der Praxis begleiten dich von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Jobvermittlung in führende Unternehmen in ganz Deutschland.
Was erwartet dich?
Fundiertes Basiswissen
- Einführung in Photovoltaik-Technik, Physik, Arbeitssicherheit und geltende Normen.
Praktische Montagekompetenz
- Planung und fachgerechte Installation von PV-Modulen, Befestigungssysteme und Verkabelung.
Messtechnik & Wartung
- Umgang mit Multimeter, Isolationsmessgeräten, Fehlersuche sowie Instandhaltungsabläufe.
Projekt- und Kommunikationsskills
- Baustellenorganisation, Dokumentation, Kundenkommunikation und Reklamationsmanagement.
Praxisprojekt & Zertifikate
- Eigenständiger Aufbau einer PV-Anlage, Theorie- und Praxisprüfungen plus optionale Zusatzscheine
Dein Profil
- Technisches Interesse & handwerkliches Geschick
- Schwindelfreiheit & körperliche Belastbarkeit
- Deutschkenntnisse mündlich mindestens B2
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & Engagement
Was bieten wir?
- Anerkannte Abschlussqualifikation: Fachkraft Photovoltaik Montage DC inkl. DGUV-Zertifikate
- Weitere Zertifikate: Großer Asbest-Schein (TRGS 519), G41-Bescheinigung, UVV-Prüfung PSA
- Staatliche Förderung: Bildungsgutschein (BGS), AVGS, Qualifizierungschancengesetz (QCG)
- Top-Praxisausstattung: Schulungsdächer, Dachsimulationen, modernste Mess- und Prüfgeräte
- Hervorragende Vermittlungsquote bei Branchenführern wie Schletter Group, 1komma5 oder EKD Solar
- Karriere-Perspektiven: Direkteinstieg bei renommierten Arbeitgebern & möglicher Aufstieg zum Team- oder Projektleiter
- 360°-Lernkonzept: Abwechselnd remote-Theorie und praxisnahe Vor-Ort-Einheiten mit aktiven Branchenexpert:innen
Photovoltaik Monteur (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! Arbeitgeber: Werkskolleg GmbH
Kontaktperson:
Werkskolleg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Photovoltaik Monteur (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Photovoltaik-Technik. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Technologien, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Informationen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe grundlegende Montagefähigkeiten und den Umgang mit Werkzeugen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsskills in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Photovoltaik Monteur (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Werkskolleg GmbH. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Qualifizierungen und die Branchen, in denen sie tätig sind.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick hervor. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in der Photovoltaik-Technik weiterzuentwickeln.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Photovoltaik Monteur interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau sind. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkskolleg GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Photovoltaik-Technik verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in handwerklichen Berufen hast, hebe diese hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten in der Montage und Installation von PV-Anlagen dir helfen können, schnell produktiv zu werden.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. In der Photovoltaik-Montage ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kunden zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.