Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Montage von Photovoltaikanlagen und erhalte praxisnahe Qualifikationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Weiterbildungsunternehmen mit Standorten in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Staatlich geförderte Kurse, anerkannte Zertifikate und hervorragende Vermittlungsquote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der zukunftsweisenden Branche der erneuerbaren Energien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Karriere-Perspektiven bei führenden Unternehmen und modernes Lernkonzept.
Werkskolleg
WerksKolleg GmbH ist ein innovatives Weiterbildungsunternehmen mit Standorten in ganz Deutschland. Unter dem Motto „Mit Mut, Maß und Meisterschaft“ bieten wir praxisnahe, staatlich geförderte Qualifizierungen in zukunftsweisenden Branchen – von erneuerbaren Energien über Automotive bis Elektromobilität. Unsere Expert:innen aus der Praxis begleiten dich von den Grundlagen bis zur erfolgreichen Jobvermittlung in führende Unternehmen in ganz Deutschland.
Was erwartet dich?
In unserem 6-monatigen, staatlich geförderten Kurs lernst du Schritt für Schritt den Einstieg in die Photovoltaik Montage und qualifizierst dich mit anerkannten Zertifikaten für den Arbeitsmarkt – praxisnah und persönlich betreut.
Fundiertes Basiswissen
- Einführung in Photovoltaik-Technik, Physik, Arbeitssicherheit und geltende Normen.
Praktische Montagekompetenz
- Planung und fachgerechte Installation von PV-Modulen, Befestigungssysteme und Verkabelung.
Messtechnik & Wartung
- Umgang mit Multimeter, Isolationsmessgeräten, Fehlersuche sowie Instandhaltungsabläufe.
Projekt- und Kommunikationsskills
- Baustellenorganisation, Dokumentation, Kundenkommunikation und Reklamationsmanagement.
Praxisprojekt & Zertifikate
- Eigenständiger Aufbau einer PV-Anlage, Theorie- und Praxisprüfungen plus optionale Zusatzscheine
Dein Profil
- Technisches Interesse & handwerkliches Geschick
- Schwindelfreiheit & körperliche Belastbarkeit
- Deutschkenntnisse mündlich mindestens B2
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & Engagement
Was bieten wir?
- Anerkannte Abschlussqualifikation: Fachkraft Photovoltaik Montage DC inkl. DGUV-Zertifikate
- Weitere Zertifikate: Großer Asbest-Schein (TRGS 519), G41-Bescheinigung, UVV-Prüfung PSA
- Staatliche Förderung: Bildungsgutschein (BGS), AVGS, Qualifizierungschancengesetz (QCG)
- Top-Praxisausstattung: Schulungsdächer, Dachsimulationen, modernste Mess- und Prüfgeräte
- Hervorragende Vermittlungsquote bei Branchenführern wie Schletter Group, 1komma5 oder EKD Solar
- Karriere-Perspektiven: Direkteinstieg bei renommierten Arbeitgebern & möglicher Aufstieg zum Team- oder Projektleiter
- 360°-Lernkonzept: Abwechselnd remote-Theorie und praxisnahe Vor-Ort-Einheiten mit aktiven Branchenexpert:innen
Photovoltaik Monteur (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! Arbeitgeber: Werkskolleg GmbH
Kontaktperson:
Werkskolleg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Photovoltaik Monteur (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen!
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events und sprich mit den Expert:innen. Je mehr Kontakte wir knüpfen, desto besser stehen die Chancen auf einen Job!
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle zu machen, nutze sie! So können wir unser Wissen in der Photovoltaik Montage direkt anwenden und zeigen, was wir draufhaben. Das macht uns für Arbeitgeber attraktiver.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Mach dich fit für Vorstellungsgespräche! Informiere dich über das Unternehmen und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. Wir sollten auch eigene Fragen parat haben, um Interesse zu zeigen und zu zeigen, dass wir uns wirklich für die Stelle begeistern.
✨Bewerbung über unsere Website
Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Photovoltaik Monteur (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Photovoltaik Montage interessierst.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell verstehen, was du kannst und was dich motiviert. Lange Texte sind nicht unser Ding!
Betone deine Stärken: Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervor. Wenn du schon Erfahrung in ähnlichen Bereichen hast, lass es uns wissen! Das macht dich für uns noch interessanter.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkskolleg GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Photovoltaik vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegendes Wissen über Photovoltaik aneignen. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Monteur.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Wenn du bereits Erfahrungen in ähnlichen Bereichen hast, teile diese im Gespräch. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Photovoltaik-Montage wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und engagiert bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Einstellung.