Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Bildungs- und Erziehungsarbeit aktiv mit und begleite Kinder auf ihrem Weg.
- Arbeitgeber: Eine inklusive, zertifizierte Einrichtung im Offenbacher Stadtwald.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und gute Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit in der Natur mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsvertrag gemäß TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einen von Natur umgebenen Arbeitsplatz im Offenbacher Stadtwald.
Gute Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung.
Eine spannende Tätigkeit in einer inklusiven zertifizierten Einrichtung.
Einen Arbeitsvertrag gemäß TVöD.
Die betriebliche Altersvorsorge sowie ein Jobrad.
Die Chance, aktiv die Bildungs- und Erziehungsarbeit mitzugestalten und Kinder auf ihrem Weg zu begleiten.
Erzieher (m/w/d) ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unserer Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der inklusiven Bildung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und in der Teamarbeit verdeutlichen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Konzepte, Werte und die Art der Arbeit mit Kindern. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Erzieher werden möchtest und was dich an der Stelle in dieser inklusiven Einrichtung besonders anspricht.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Philosophie
Sei bereit, über deine Ansichten zur Erziehung und Bildung zu sprechen. Überlege dir, wie du Inklusion in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche Methoden du für die Förderung der Kinder einsetzen möchtest.
✨Kenntnis der Einrichtung und ihrer Werte
Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Erzieher unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen oder die Umsetzung von inklusiven Projekten umfassen.
✨Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung
Zeige Interesse an deiner eigenen beruflichen Entwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen innerhalb der Einrichtung stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.