Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und fördere Menschen mit Beeinträchtigungen im Bereich Hauswirtschaft und Kantine.
- Arbeitgeber: Werkstätten Hainbachtal ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt für soziale Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet auf ein Jahr mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Offenbach a.M.-Stadt e.V. zur Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe. Für unseren Standort Offenbach suchen wir zum 01.09.2025 eine/-n Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirtschaft/Kantine (Vollzeit, 38,5 Wochenstunden). Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.
Welche Aufgaben erwarten Dich?
- Du bist verantwortlich für die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung gemäß individueller Förderplanung und deren Dokumentation.
- Du gestaltest die Planung, die Durchführung und die Anleitung der Werkstattmitarbeiter/-innen bei allen Tätigkeiten im Hauswirtschafts-Kantinenenbereich.
- Du bist für die Gestaltung von Arbeitsprozessen unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der Menschen mit Beeinträchtigung, der Wirtschaftlichkeit, unseres Qualitätsmanagements sowie den Anforderungen unserer Kunden verantwortlich.
- Du stellst die Umsetzung der Anforderungen nach SGB IX sicher.
Was zeichnet Dich aus?
- Du verfügst über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) oder Du besitzt die Bereitschaft diese Weiterbildung zu absolvieren. Solltest Du noch nicht über die gFAB verfügen, kommt eine Einstellung als Mitarbeiter/-in im handwerklichen Erziehungsdienst in Betracht.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im gastronomisch-hauswirtschaftlichen Bereich und fundierte Kenntnisse aller relevanten Hygienevorschriften.
- Du besitzt ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten gepaart von Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
- Du bist flexibel, ein Organisationstalent und verfügst über eine hohe Kommunikationsfähigkeit.
Was bieten wir Dir?
- Eine Vergütung gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung öffentlicher Dienst).
- Bezuschussung JobRad.
- Ein hohes Maß an Freiheit und umfängliche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flache Unternehmensstrukturen und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur.
- Eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit 30 Urlaubstagen.
Hast Du Interesse? Dann schick bitte Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe folgender Kennziffer: WHG-2025-16 an die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH, Waldstr. 353, 63071 Offenbach am Main oder per E-Mail an: bewerbung@werkstaetten-hainbachtal.de.
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirtschaft/Kantine Arbeitgeber: Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirtschaft/Kantine
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werkstätten Hainbachtal und deren spezifische Programme zur Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeits- und Berufsförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Situationen im Team arbeiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für die Werkstattmitarbeiter/-innen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirtschaft/Kantine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der Position als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im gastronomisch-hauswirtschaftlichen Bereich sowie deine Kenntnisse in Hygienevorschriften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben, die Du als Gruppenleiter/-in im Bereich Hauswirtschaft/Kantine übernehmen wirst. Überlege Dir, wie Du die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigungen gestalten würdest und welche Methoden Du anwenden könntest.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Deine Teamfähigkeit und Deinen freundlichen Umgang mit Menschen unterstreichen.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Stelle sicher, dass Du über fundierte Kenntnisse der relevanten Hygienevorschriften verfügst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu diesen Vorschriften zu beantworten und wie Du deren Einhaltung in der Kantine sicherstellen würdest.
✨Flexibilität und Organisationstalent betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Flexibilität und Dein Organisationstalent zeigen. Dies könnte beispielsweise eine Situation sein, in der Du erfolgreich auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.