Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und fördere Menschen mit Beeinträchtigungen in der Hauswirtschaft.
- Arbeitgeber: Ein offenes Unternehmen mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
- Eine Vergütung gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung öffentlicher Dienst)
- Bezuschussung JobRad
- Ein hohes Maß an Freiheit und umfängliche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flache Unternehmensstrukturen und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur
- Eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit 30 Urlaubstagen
- Du bist verantwortlich für die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung gemäß individueller Förderplanung und deren Dokumentation
- Du gestaltest die Planung, die Durchführung und die Anleitung der Werkstattmitarbeiter/-innen bei allen Tätigkeiten im Hauswirtschafts-Kantinenenbereich
- Du bist für die Gestaltung von Arbeitsprozessen unter Berücksichtigung der Leistungsfähigkeit der Menschen mit Beeinträchtigung, der Wirtschaftlichkeit, unseres Qualitätsmanagements sowie den Anforderungen unserer Kunden verantwortlich
- Du stellst die Umsetzung der Anforderungen nach SGB IX sicher
- Du verfügst über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) oder du besitzt die Bereitschaft diese Weiterbildung zu absolvieren. Solltest Du noch nicht über die gFAB verfügen, kommt eine Einstellung als Mitarbeiter/-in im handwerklichen Erziehungsdienst in Betracht.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im gastronomisch-hauswirtschaftlichen Bereich und fundierte Kenntnisse aller relevanten Hygienevorschriften
- Du besitzt ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten gepaart von Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Du bist flexibel, ein Organisationstalent und verfügst über eine hohe Kommunikationsfähigkeit
Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirt... Arbeitgeber: Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirt...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Arbeits- und Berufsförderung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur individuellen Förderplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im hauswirtschaftlichen Bereich. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, warum du diese Position anstrebst und was dich motiviert, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung als Gruppenleiter/-in für den Bereich Hauswirt...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im gastronomisch-hauswirtschaftlichen Bereich sowie deine Kenntnisse über Hygienevorschriften. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen, kundenorientierten Umgang mit Menschen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben, die du als Gruppenleiter/-in im Bereich Hauswirtschaft übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Teamarbeit und der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig sind, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Hebe deine Flexibilität und Organisationstalent hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du organisatorische Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle erfolgreich zu sein.