Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen und entwickle individuelle Förderpläne für unsere Klienten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Träger im sozialen Bereich mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für JobRad.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und viele Weiterbildungsmöglichkeiten in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine fachspezifische Ausbildung, z.B. als Heilerziehungspfleger*in oder Sozialarbeiter*in.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine entspannte Arbeitsatmosphäre und viel Freiheit in deiner Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Vergütung gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung öffentlicher Dienst).
Bezuschussung JobRad.
Ein hohes Maß an Freiheit und umfängliche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Flache Unternehmensstrukturen und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur.
Eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit 30 Urlaubstagen.
- Du entwickelst die individuelle Förderplanung sowie deren Fortschreibung und Dokumentation in unserem EDV-System.
- Du bist verantwortlich für die Anleitung von FSJler: innen und Praktikant: innen.
- Du besitzt eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung, z.B. zum Heilerziehungspfleger*in oder Sozialarbeiter*in o.ä.
- Dein selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln im Rahmen unserer Konzeption und deren Weiterentwicklung runden Dein Profil ab.
Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung(m/w/d) Arbeitgeber: Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Gruppenleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die individuelle Förderplanung und Dokumentation gut verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in deinem Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Anleitung von FSJler:innen und Praktikant:innen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Gruppenleitung(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Erfahrungen in der Anleitung von FSJler:innen und Praktikant:innen ein.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung, wie z.B. als Heilerziehungspfleger:in oder Sozialarbeiter:in. Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen in deinem Lebenslauf aufführst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderplanung und Dokumentation belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur individuellen Förderplanung vor
Da du für die Entwicklung und Dokumentation der individuellen Förderplanung verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit individuelle Pläne erstellt und angepasst hast.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Gruppenleitung wirst du FSJler:innen und Praktikant:innen anleiten. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung und Unterstützung von anderen zu teilen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Die Stelle betont eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur. Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und überlege, wie du zu dieser Kultur beitragen kannst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine fachspezifische Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar kommunizierst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Qualifikationen dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.