Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen und fördere Menschen mit Beeinträchtigungen in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Werkstätten Hainbachtal sind Teil der Arbeiterwohlfahrt und bieten Hilfe für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit oder Heilerziehungspflege sowie Erfahrung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Offenbach a.M.-Stadt e.V. zur Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe. Für unsere Tagesförderstätten, die derzeit rund 145 beeinträchtigte Menschen in 14 Gruppen und an drei Standorten fördern und betreuen, suchen wir für unseren Standort in Mörfelden-Walldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei pädagogische Fachkräfte als Gruppenleiter (m/w/d) Vollzeit (38,50 Std. pro Woche).
Welche Aufgaben erwarten Dich?
- Du bist verantwortlich für die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung.
- Du entwickelst die individuelle Förderplanung sowie deren Fortschreibung und Dokumentation in unserem EDV-System.
- Du wirkst bei der Gestaltung der Tagesstruktur mit.
- Du bist für die Durchführung von erforderlicher pflegerischer Maßnahmen verantwortlich.
- Du gestaltest die Angehörigenarbeit und die Außenkontakte.
- Du bist verantwortlich für die Anleitung von FSJler: innen und Praktikant: innen.
Was zeichnet Dich aus?
- Du besitzt eine abgeschlossene fachspezifische Ausbildung, z.B. zum Heilerziehungspfleger*in oder Sozialarbeiter*in o.ä.
- Du hast bereits einschlägige Erfahrungen in den Arbeitsbereichen einer Tagesförderstätte sammeln können.
- Du besitzt die Fähigkeit, Dich in die Belange des betreuten Personenkreises hineinzuversetzen.
- Du hast Erfahrung und Freude an der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen.
- Du verfügst über ein großes Einfühlungsvermögen, Kreativität, Flexibilität und Engagement.
- Dein selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln im Rahmen unserer Konzeption und deren Weiterentwicklung runden Dein Profil ab.
- Du verfügst über Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Teilnahme an Supervision.
Was bieten wir Dir?
- Eine Vergütung gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung öffentlicher Dienst).
- Bezuschussung JobRad.
- Ein hohes Maß an Freiheit und umfängliche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flache Unternehmensstrukturen und eine von Offenheit und Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur.
- Eine ungezwungene Arbeitsatmosphäre mit 30 Urlaubstagen.
Bist Du interessiert? Dann schick bitte Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der folgenden Kennziffer: WHG-2025-11 an die Werkstätten Hainbachtal gemeinnützige GmbH, Waldstr. 353, 63071 Offenbach am Main oder per E-Mail an: Werkstätten Hainbachtal gGmbH Waldstraße 353 63071 Offenbach am Main Telefon: 069-85002 455 Fax: 069 - 85 00 2 - 191.
Pädagogische Fachkraft als Gruppenleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Werkstätten Hainbachtal gGmbH
Kontaktperson:
Werkstätten Hainbachtal gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft als Gruppenleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werkstätten Hainbachtal und deren spezifische Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit beeinträchtigten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Deine Leidenschaft und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft als Gruppenleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit beeinträchtigten Menschen interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägigen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Rolle als Gruppenleiter unterstreichen.
Dokumentation und EDV-Kenntnisse: Da die Dokumentation in einem EDV-System Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Kenntnisse in der Nutzung von Software zur Dokumentation und Planung erwähnen. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch Projekte oder Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen oder Angehörigen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkstätten Hainbachtal gGmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Aufgaben vor
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft in einer Tagesförderstätte. Überlege Dir, wie Du individuelle Förderpläne entwickeln und dokumentieren würdest.
✨Zeige Deine Empathie
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du Dich in die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen hineinversetzen kannst. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder spezielle Situationen geschehen, in denen Du Einfühlungsvermögen gezeigt hast.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, Deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.