Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bauprojekte und sorge für die Instandhaltung unserer Gebäude.
- Arbeitgeber: WZB ist ein innovatives Unternehmen, das Menschen mit Behinderung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und unbefristete Vollzeitstelle warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine positive Arbeitsumgebung und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten und tarifliche Vergütung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams.
Vollzeit, unbefristet.
Spiesen-Elversberg.
WZB, das Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe, ist ein modernes, innovatives Unternehmen mit einem vielseitigen Leistungsangebot. 1975 gegründet, tragen heute in fünf Werken rund 1.400 Beschäftigte mit und ohne Behinderung dazu bei, das Unternehmen WZB gGmbH noch erfolgreicher und bekannter zu machen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Gebäudemanager (m/w/d).
Aufgaben:- Planung, Angebotseinholung, Prüfung, Vergabe, Kontrolle und Abnahme von Instandsetzungs-, Sanierungs- und Wartungsarbeiten sowie von Bauleistungen aller Art einschließlich der dazugehörigen Organisations- und Dokumentationsarbeiten.
- Erfassung aller technischen Daten eines Immobilien-Portfolios, rationelle Nutzung der Gebäude und Gewährleistung der Prozesssicherheit der Anlagen, Versorgungseinrichtungen und Regelsysteme.
- Bearbeitung, Bewertung und Abwicklung von Schadensmeldungen, Steuerung miteingesetzter Subunternehmen, Rechnungsprüfung und Budgetüberwachung.
- Energiemanagement und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen und Kosteneinsparpotentialen.
- Auftreten als kompetenter Ansprechpartner für öffentliche Behörden, Dienststellen, örtliche und überregionale Versorger und Mieter bzw. Vermieter.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, vorzugsweise im Bereich Baubetrieb/Baumanagement, Bautechniker oder Bauzeichner mit Berufserfahrung.
- Gute EDV-Kenntnisse und kaufmännisches Verständnis.
- Kenntnisse in Verwaltung sowie Abnahme von Bauleistungen, Förderprogrammen, Bauvorlageberechtigung und Konzeptionen.
- Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen verbunden mit zielorientiertem selbständigen Arbeiten.
- Angemessene tarifliche Vergütung mit einer zusätzlichen jährlichen Sonderzahlung.
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Gleitzeitregelung.
- Unbefristete Anstellung in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche).
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Anmeldung bei der Zusatzversorgungskasse des Saarlandes.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: karriere@wzb.de
Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH, Am Beckerwald 31, 66583 Spiesen-Elversberg.
Gebäudemanager (m/w/d) Arbeitgeber: Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH
Kontaktperson:
Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudemanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Bau und Gebäudemanagement, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Herausforderungen im Gebäudemanagement stellst. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudemanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Stelle des Gebäudemanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des Gebäudemanagers hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine EDV-Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone dein Engagement, deine Flexibilität und deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werkstattzentrum für behinderte Menschen der Lebenshilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Gebäudemanager technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauingenieurwesen, Instandhaltungsprozessen und Energiemanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement und deine Flexibilität
Die Stellenbeschreibung hebt überdurchschnittliches Engagement und Flexibilität hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Kenntnisse in EDV und kaufmännischem Verständnis
Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse und dein kaufmännisches Verständnis während des Interviews hervorhebst. Sei bereit, konkrete Software oder Tools zu nennen, mit denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie diese dir bei der Verwaltung von Bauprojekten geholfen haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des WZB, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens, der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.