Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte innovative Microservices in einer dynamischen Start-Up Atmosphäre.
- Arbeitgeber: WERMA Signaltechnik ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Signaltechnik mit kreativen Köpfen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Arbeitgeberleistungen wie Kantine und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende IIoT-Projekte und arbeite in einem motivierten Team, das deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik und mehrjährige Erfahrung in Backend-Entwicklung, idealerweise im IIoT-Bereich.
- Andere Informationen: Wir suchen Menschen, die zu uns passen – Geschlecht spielt keine Rolle!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WERMA Signaltechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Signaltechnik. In unserer Business Unit WeASSIST arbeiten ca. 20 kreative Köpfe aus unterschiedlichen Fachrichtungen interdisziplinär in einer Start-Up Atmosphäre an der Entwicklung unserer hochskalierbaren und performanten IIoT-Lösungen. Wir bieten dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden und an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst und wartest innovative Microservices auf Basis von Azure Functions, Azure Service Bus, EventHub, CosmosDB, SQL Server und Azure Data Explorer.
- Die Skalierbarkeit und Performance unserer Anwendungen stellst Du sicher, damit sie auch den höchsten Anforderungen gerecht werden.
- Du implementierst Infrastructure as Code (IaC) mit bicep, um unsere Infrastruktur effizient und automatisiert zu gestalten.
- Du deployst und verwaltest den Code mittels Azure DevOps Pipelines, um eine reibungslose Integration und kontinuierliche Bereitstellung zu gewährleisten.
- Die Lösung wird von dir betrieben und überwacht, um eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
- Du stellst höchste Sicherheitsstandards und testbaren Code sicher, damit unsere Lösungen stets robust und sicher sind.
- Junior Entwickler im Team unterstützt und mentorst Du.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du hast mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Backend-Lösungen, idealerweise im IIoT-Bereich.
- Du hast fundierte Kenntnisse in Azure Cloud Technologien und Microservices-Architekturen.
- Mit Infrastructure as Code, vorzugsweise mit bicep, hast Du Erfahrung.
- Du hast Kenntnisse in der Nutzung von Azure DevOps Pipelines.
Wir bieten
- Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in einer Start-Up Atmosphäre, in dem deine Ideen und Kreativität gefragt sind.
- Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und die IIoT-Welt mitzugestalten.
- Flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten, damit du deine Work-Life-Balance optimal gestalten kannst.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
- Ein motiviertes und kollegiales Team, das sich auf deine Unterstützung freut.
- Vielseitige Arbeitgeberleistungen (Kantine mit frisch gekochtem Essen, JobRad, Hansefit, betriebliche Altersvorsorge uvm.).
Für uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht! Hauptsache Du passt zu uns.
Senior Software Backend Entwickler* Arbeitgeber: WERMA
Kontaktperson:
WERMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Backend Entwickler*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich IIoT und Azure-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microservices, Azure und Infrastructure as Code übst. Es kann hilfreich sein, praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Mentoring-Fähigkeiten. Da du Junior Entwickler unterstützen sollst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen teilst und zeigst, wie du das Team stärken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Backend Entwickler*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die WERMA sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Azure Cloud Technologien, Microservices-Architekturen und Infrastructure as Code. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WERMA arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative IIoT-Lösungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WERMA vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure Functions, CosmosDB und Infrastructure as Code. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich IIoT und Microservices. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein dynamisches Team legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern und interdisziplinären Teams hervorheben. Erkläre, wie du Junior Entwickler unterstützt und mentorst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.