Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Sicherheitsbranche mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Berlin, ideal für Technikbegeisterte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Mechatroniker oder Kommunikationstechniker m/w/d? Suchen Sie eine abwechslungsreichere Aufgabe als das Verlegen von Kabeln und möchten in einer innovativen Branche tätig werden? Sind Sie bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich beruflich weiterzuentwickeln?
Was wir uns von Ihnen erwarten:
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, idealerweise als Elektriker, Betriebselektroniker, Tontechniker, Radio-/Fernsehtechniker, Mechatroniker oder Kommunikationselektroniker.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und leben in der Region Berlin.
Bewerben Sie sich bei uns über HeyJobs für die Position als Alarmanlagentechniker!
Techniker (m/w/d) für Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme Arbeitgeber: Werner Alarm und Sicherheitstechnik GmbH
Kontaktperson:
Werner Alarm und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) für Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zu den Systemen, mit denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine praktischen Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position! Erkläre, warum du in der Sicherheitsbranche arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) für Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Techniker für Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Bewerbung über StudySmarter einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Alarm und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Systemen, Videoüberwachung und Sicherheitstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert die Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Systeme schnell erlernt hast. Dies zeigt dein Engagement für berufliche Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um in einem innovativen Umfeld erfolgreich zu sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle zum Erfolg des Unternehmens beitragen kann.