Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Marketingteam bei kreativen Projekten und Social Media Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Bost ist ein traditionsreiches Unternehmen, das hochwertige Lebensmittel mit regionalen Rohstoffen herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene/r Student/in im Bereich Marketing oder verwandten Fächern.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und persönliche Entwicklung.
Der Name Bost steht für beste Handwerkskunst, regionale Rohstoffe und eine lange Tradition. Wir backen aus Leidenschaft und produzieren täglich hochwertige Lebensmittel. Diese Leidenschaft und Begeisterung für unsere Produkte versuchen wir täglich an unsere Kunden weiterzugeben. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen liegen uns dabei besonders am Herzen. Wir wollen, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz wohl und wie zu Hause fühlen.
Werkstudent/in (m/w/d) im Bereich Marketing Arbeitgeber: Werner Bost Mühlenbäckerei GmbH
Kontaktperson:
Werner Bost Mühlenbäckerei GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/in (m/w/d) im Bereich Marketing
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Bost. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel teilst und wie du diese Begeisterung in das Marketingteam einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mehr über die aktuellen Marketingkampagnen von Bost zu erfahren. Bereite einige kreative Ideen vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und einen frischen Blickwinkel mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Bost. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten im Marketing zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in digitalen Marketingtools und -strategien zu demonstrieren. Zeige, dass du mit den neuesten Trends vertraut bist und bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/in (m/w/d) im Bereich Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bost und deren Werte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Produkte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel übereinstimmst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Marketing hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bost arbeiten möchtest. Hebe deine Begeisterung für das Unternehmen und deine Motivation für die Stelle als Werkstudent/in im Marketing hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner Bost Mühlenbäckerei GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Bost. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel teilst und bereit bist, diese Begeisterung an die Kunden weiterzugeben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Marketingfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Werkstudentenstelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Bost großen Wert auf das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter legt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Marketingstrategien oder wie das Team zusammenarbeitet.