Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Aufgaben im Büro und durchlaufe verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Auszubildende für 2025 sucht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, 30 Urlaubstage, Jobrad und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und beruflich in einem unterstützenden Team mit tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Fachabitur, erste Computerkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Jährlicher Azubiausflug und interne Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Wir suchen Auszubildende für 2025!
Deine Benefits:
- Gleitzeit im Rahmen von Kernarbeitszeit
- die Möglichkeit auf ein Jobrad
- Geburtstagsgutschein
- 30 Urlaubstage
- Betriebsfeiern
- abteilungsübergreifende Teambuildingmaßnahmen
- jährlicher Azubiausflug
- Zuschuss vom Arbeitgeber zur Betrieblichen Altersvorsorge
- frisches Bio Obst aus der Region und Kaffee in allen Variationen
- interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten werden vom Betrieb gefördert
- Nutzung von vergünstigten Mitarbeiterangeboten über ein Online-Einkaufsportal
Deine Hauptaufgaben:
- In der 3-jährigen Ausbildung erwarten Dich spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten rund um das Büro.
- Du bekommst tolle Einblicke beim Durchlaufen unserer verschiedenen Abteilungen (Finanzbuchhaltung, Qualitätsmanagement, Zentrale Dienste, Personalabteilung, Office Management, Vertrieb und Marketing).
- Du kannst deine Talente eigenständig bei uns einbringen und deine Selbstständigkeit sowie dein persönliches Wachstum dadurch fördern.
Vergütung:
- 1. Lehrjahr = 1.000,00 €
- 2. Lehrjahr = 1.150,00 €
- 3. Lehrjahr = 1.300,00 €
Dein Profil:
- mittlerer Schulabschluss oder auch Fachabitur
- erste Erfahrungen mit dem Computer und MS Office (u.a. Word, Excel, Outlook) sind wünschenswert
- schnelle Auffassungsgabe und organisatorisches Talent
- sorgfältige Arbeitsweise
Kontaktperson:
Werner companies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den einzelnen Bereichen wie Finanzbuchhaltung oder Marketing hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit Büromanagement zu tun haben, und sprich mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind. Denke an Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine organisatorischen Talente zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich gerade für die Kauffrau für Büromanagement interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn sie aus Praktika oder Schulprojekten stammen. Verwende eine professionelle E-Mail-Adresse und achte auf ein einheitliches Design.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zum Unternehmen passen. Zeige auch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Werner companies GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige Interesse an den Tätigkeiten und stelle gezielte Fragen zu den Bereichen, die dich besonders interessieren.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Projekte, teile diese mit und erkläre, wie sie dir in der Ausbildung helfen können.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden hast. Deine Begeisterung und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die sich aktiv einbringen möchten.